Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Wie kann die Umnutzung von Kirchengebäuden gelingen? Eine Ausstellung in Essen zeigt Wege auf. Dem Wandel des Gebäudes geht im Idealfall ein Wandel der Einstellung voran
:
„Kirchen sind keine rein private Angelegenheit“
11. Sept. 2024
Wie kann die Umnutzung von Kirchengebäuden gelingen? Eine Ausstellung in Essen zeigt Wege auf. Dem Wandel des Gebäudes geht im Idealfall ein Wandel der Einstellung voran. Aus der KirchenZeitung.
Mehr
Jetzt die Zukunft des Rheinischen Reviers gemeinsam gestalten
3. Sept. 2024
Zusammensetzung und Verlauf der 6. Entwicklungskonferenz am 30. August 2024 in Erkelenz zeigten, dass der regionale Strukturwandel in eine neue Etappe tritt
Mehr
Acht Frauen und Männer erhielten ihre bischöfliche Beauftragung zu Pastoral- und Gemeindereferenten
:
Unterwegs auf neuen Wegen
3. Sept. 2024
Acht Frauen und Männer haben ihre Ausbildung zu Pastoral- und Gemeindereferenten im Bistum Aachen abgeschlossen. Von Bischof Helmut Dieser erhielten sie jetzt im Aachener Dom ihre Beauftragung.
Mehr
Pfarrei Heilig Geist gründet eine Gruppe ehrenamtlich Engagierter zur Spendung des Sterbesegens
:
Hilfe in schwersten Stunden
3. Sept. 2024
Was genau Dieter Kagermeier erwartet, wenn das Telefon klingelt, ist ungewiss. „Wir müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein“, sagt der Jülicher, der zu den ersten Laien in der Pfarrei Heilig Geist gehört, die ehrenamtlich den Sterbesegen spenden.
Mehr
Ökumenisches Projekt in Sachen Mediennutzung soll für Gefahren im Netz sensibilisieren
:
Selbst machen statt zugucken
28. Aug. 2024
Nicht erst seit der Europawahl ist Tiktok in der Diskussion. Die App lebt von selbstproduzierten Filmsequenzen, die maximal 30 Sekunden lang sind. Rechte Netzwerke bespielen diese Plattform mit großem Erfolg. Bis zu sechs Stunden täglich nutzen Jugendliche Tiktok nach Aussage von Sascha Römer, Leiter der Jugendeinrichtung der Pfarrei Heilig Geist Jülich. Mit Kollege Franz Meuthrath von der evangelischen Gemeinde startet er jetzt ein Aufklärungsprojekt.
Mehr
Erste Seite
1
18
19
20
21
22
Keine Ergebnisse gefunden