Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Alt-Morschenich wurde in „Bürgewald“ umbenannt und soll ab 2030 neu belebt werden
:
Neues Leben im Ort der Zukunft?
17. Okt. 2024
Künftige Generationen werden in den Geschichtsbüchern nachlesen müssen, dass Morschenich ursprünglich ein Ort mit langer Historie an der L257 gelegen war. Seit Ende vergangenen Jahres heißt das Dorf „Bürgewald“. In knapp fünf Kilometern Luftlinie liegt heute „Morschenich“, umgesiedelt und im Aufbau begriffen.
Mehr
Orte leben von Geschichte: von Umsiedlungen, Traditionen und weiter bestehender Nachbarschaft
:
Menschen geben Heimat
17. Okt. 2024
Der Scholle verbunden zu sein, Wurzeln zu haben: Das ist für Menschen von großer Bedeutung. „Heimat“ ist ein Anker, der Sicherheit und Selbstvergewisserung gibt. Was aber passiert, wenn dort, wo einst „Heimat“ sich festmachte, ein großes Loch klafft? Die KirchenZeitung hat Stimmen von Menschen gesammelt, die in unserer Region von Umsiedlung durch die Braunkohlegewinnung betroffen sind.
Mehr
Jüngere profitieren von höherem Rentenniveau
:
Rentenpaket II muss endlich beschlossen werden
16. Okt. 2024
Nach Anhörung zum Rentenpaket II am 14. Oktober im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Bundestages fordert die KAB gemeinsam mit Sozialverbänden die Umsetzung des Rentenpakets II. "Die Blockadehaltung einiger FDP-Politiker darf nicht zum Scheitern der Rentenreform führen", betont Bundesvorsitzender Andreas Luttmer-Bensmann. Mehr ......
Mehr
Vanille aus Madagaskar angekommen
:
Unsere Internationale Aktion 2024 - Vanille ist angekommen
11. Okt. 2024
IRAY AINA stellt uns Vanille als Werbemittel für unsere Internationale Aktion zur Verfügung. Ihre finanzielle Unterstützung/Spende für das Weltnotwerk und die Arbeit unserer internationalen Partner hilft unserem Partner.
Mehr
Beratungsstellen machten auf die Bedeutung menschenwürdiger Arbeit aufmerksam
:
Welttag für menschenwürdige Arbeit
10. Okt. 2024
Am 7. Oktober 2024 haben die Beratungsstellen Arbeit der Städteregion Aachen und Düren aktiv am Welttag für menschenwürdige Arbeit teilgenommen, indem sie einen Infostand vor dem Super C der RWTH Aachen eingerichtet haben.
Mehr
Erste Seite
1
14
15
16
17
18
Keine Ergebnisse gefunden