Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Drei Sozialbetreuer kümmern sich in der Gemeinde Simmerath um geflüchtete Menschen
:
Ansprechpartner in der Ungewissheit
6. Nov. 2024
Der Palästinenser arbeitet als Sozialbetreuer für die Gemeinde Simmerath und ist einer von drei Ansprechpartnern für geflüchtete Menschen.
Mehr
Die Landesregierung will 41 000 Landesplätze für Geflüchtete vorhalten und weitet die bestehenden Kapazitäten aus, etwa in der ZUE Düren-Gürzenich.
:
„Jeder Platz des Landes entlastet die Kommunen“
5. Nov. 2024
Die Nachricht, dass die Zentrale Unterbringungseinrichtung des Landes NRW für Geflüchtete (ZUE) im ehemaligen Munitionsdepot der Luftwaffe um 500 auf 1300 Plätze vergrößert wird, löste keine uneingeschränkte Begeisterung im Dürener Stadtteil Gürzenich aus. Im Sommer hatte die Bezirksregierung Köln die Anwohner darüber informiert; bis Jahresende sollen viele Arbeiten abgeschlossen sein und die ersten Plätze belegt werden.
Mehr
„Wenig Unruhe, viel Unterstützung und Solidarität“
:
Aus anderer Sicht
5. Nov. 2024
Mehr
Seit 50 Jahren stellt sich Reiner Winters in den Dienst von Kirche und Kindern
:
Goldener Martin
5. Nov. 2024
Ritterlich sollte ein St. Martin sein. Ein Edelmann, der neben guten Manieren auch Empathie in seiner Persönlichkeitsbeschreibung hat. Wer Reiner Winters begegnet, spürt, dass er die Rolle verkörpert. 50 Züge hat er in Alt- und Neu Lich-Steinstraß begleitet, 19-mal war er St. Martin in der Katholischen Grundschule und einmal im Kindergarten.
Mehr
Eine stimmungsvolle Eröffnung inmitten Baustelle und Aufbruch
4. Nov. 2024
In Berverath entsteht gerade das Cafe Nr 5. Viele Menschen wirken mit, damit aus Visionen Wirklichkeit wird
Mehr
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden