Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Die Dürener Bahnhofsmission steht allen offen, die unterwegs sind. Ein Besuch im Advent.
:
Haltepunkt nicht nur für Reisende
4. Dez. 2024
Die Dürener Bahnhofsmission steht allen offen, die unterwegs sind. Ein Besuch im Advent.
Mehr
Bei In Via ist das Projekt „Endlich ein Zuhause“ angesiedelt, das Menschen vor Wohnungslosigkeit bewahrt
:
Schlüsselerlebnisse
4. Dez. 2024
Und plötzlich ist alles anders: Der Partner verlässt Frau und Kind, die Mutter erkrankt, die Stelle ist weg, und dann ist der Weg ein kurzer, bis die Wohnung nicht mehr bezahlbar ist. 2021 startete das NRW-Projekt „Endlich ein Zuhause!“ im Kreis Düren, das seither mit der Mission unterwegs ist, Menschen in eigene vier Wände zu begleiten.
Mehr
Der Zufall und ein beruflicher Neustart führten Mediengestalterin Linda Collé in die Kita Regenbogen. Das Fernstudium Soziale Arbeit ebnete der zweifachen Mutter den Weg zur Fach- und Führungskraft.
:
„Hört aufs Bauchgefühl“
27. Nov. 2024
Zehn Jahre lang hat Linda Collé dafür gesorgt, dass Models so aussehen, wie Models nun einmal aussehen: makellos. Die gelernte Mediengestalterin arbeitete in der Bildbearbeitung einer Agentur, war die Schnittstelle zwischen Grafik und Druck. Ein Job, der ganz oft Zeitdruck kennt, Nachtschichten. Und zu dem selbstverständlich mehr gehört, als am Computer mit der richtigen Software Makellosigkeit zu verteilen. Es war der richtige Job, in dieser Phase des Lebens.
Mehr
Das Zukunftswerk bietet Workshops für Azubis und Unternehmen an
:
Damit von Beginn an alles läuft
27. Nov. 2024
Der Start einer Ausbildung ist mehr als der örtliche Wechsel zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb. Für viele Azubis tut sich eine neue Welt auf – mit allen Ängsten, offenen Fragen, Vorbehalten, Zweifeln und vielleicht auch einer gewissen Portion Unwissenheit darüber, was genau jetzt von einem erwartet wird und was zu beachten ist.
Mehr
Müllsammelaktion der Firmlinge
:
Handeln für die Schöpfung - JETZT!
26. Nov. 2024
Müllsammelaktion der Firmlinge - Es braucht „keine Kirche, die sitzenbleibt und aufgibt, sondern eine Kirche, die das laute Rufen der Welt aufnimmt und sich die Hände schmutzig macht, um ihr zu dienen“. (Zitat von Papst Franziskus) Firmlinge aus den Hellenthaler und Schleidener Pfarrgemeinden haben das Motto zum Programm gemacht und am 16.11. und 24.11.24 mit der Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang eine große Fläche Wald im Höddelbachtal von einer erschreckend großen Menge Müll befreit. Der Müll wird an der Straße aus dem Autofenster geworfen oder auf einem der Parkplätze in großem Stil entsorgt und den Hang hinunter gekippt. Dank der engagierten Jugendlichen konnten wir unglaublich viel Müll aufsammeln. Insgesamt drei Aktionen sind in diesem Jahr von der Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang durchgeführt worden. Ca. 150 Altreifen, ungezählte Flaschen, vor allem Scherben, um die 100 Säcke Restmüll, einen Herd Fernseher und ca. 50 Behälter Altöl oder Sondermüll sind die traurige Bilanz. Ein großes Kompliment und Dankeschön an alle Beteiligten für ihren tollen Einsatz! Insbesondere danken wir den Jugendlichen, die den widrigen Geländebedingungen getrotzt haben!
Mehr
Erste Seite
1
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden