Die Journalistin und Podcasterin wollte verstehen, warum Menschen die AfD wählen. Ihr Buch zeigt Einblicke in ganz unterschiedliche Lebensrealitäten.
100 Kinder und Jugendliche aus dem Bistum nahmen am Chorwochenende in Gemünd teil. Drei Tage lang wurde in großer Gemeinschaft geprobt und gesungen.
Die Migrationspolitik dominierte den Wahlkampf. Was macht das mit jungen Menschen, die einen Migrationshintergrund haben und hier leben?
Montag, 16. Juni 2025 18:30 - 20:00
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Dienstag, 17. Juni 2025 15:00 - 18:00
Escape rooms im Religionsunterricht
Dienstag, 17. Juni 2025 15:30 - 18:00
Ein belebender Lieder-Nachmittag – Impulse für religiöses Erfahren und Lernen
Dienstag, 17. Juni 2025 17:00 - 18:30
Unterwegs mit dem Stadtarchäologen - Stadtrundgang Aachen
„Der Boden, der uns trägt, ist ein Archiv unserer Geschichte“ (Andreas Schaub, Stadtarchäologe in Aachen).