Zum Inhalt springen
taufe

Erwachsenentaufe, Katechumenat und Katechese

Im Bistum Aachen werden jährlich zwischen 120 und 140 Erwachsene getauft. Die Taufe ist die feierliche Aufnahme in die Gemeinschaft der Christen und die Eingliederung in die Kirche. Jede, die bzw. jeder, der sich zum christlichen Gott bekennt und um die Taufe bittet, kann getauft werden, wobei die Taufe kein Verdienst des Menschen ist, sondern ein Geschenk Gottes.

In ihr drückt sich aus, dass Gott jeden Menschen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Alter und Lebenssituation, bedingungslos und unwiderruflich annimmt.

In der katholischen Kirche bezeichnet man erwachsene Taufbewerber als Katechumenen, die Zeit, in der sie sich auf den Empfang des Taufsakraments vorbereiten, als Katechumenat. Dies geschieht sehr individuell in Form einer persönlichen Gesprächsbegleitung oder durch den Austausch in kleinen Gruppen. Nicht Wissensvermittlung steht hier im Mittelpunkt, sondern das praktische „Glaubenlernen“ mit allen Sinnen und immer wieder die Frage: Was hat der Glaube mit meinem Leben zu tun?

Wenn Sie sich detaillierter über die Möglichkeit der Erwachsenentaufe informieren möchten oder den Wunsch haben getauft zu werden, können Sie

  • sich an jede katholische Pfarrgemeinde wenden. Ihre Wohnortpfarre finden Sie hier
  • jede katholische Seelsorgerin und jeden katholischen Seelsorger, zu der/dem Sie Vertrauen haben, ansprechen. Sie/Er wird Sie gern beraten.
  • Kontakt zu den folgenden, besonders für die Fragen von Taufe und Kircheneintritt ansprechbaren Seelsorgerinnen und Seelsorgern in den Regionen des Bistums Aachen aufnehmen.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Glaubensorientierung.

Erwachsenentaufe

Erwachsenentaufe
5. Apr. 2016
03:22

Katechese

Für pastorale Mitarbeiter/innen sowie Ehrenamtler/innen, die in verschiedenen Bereichen von Katechse tätig sind, finden regelmäßig unterschiedliche Informations-, Vernetzungs- und Fortbildungsveranstaltungen statt. Angeregt von verschiedenen Impulsen laden sie dazu ein, über den "Tellerrand" hinaus zu schauen und sich von den Erfahrungen der Kolleginnen und Kollegen inspirieren zu lassen.

Kontakt

Regionen Aachen-Stadt und -Land

Katholische Glaubensorientierung
Klaus Szudra
Bendelstraße 35
52062 Aachen
fon: 0241 47 581 172
klaus.szudra@bistum-aachen.de
www.glaubensorientierung-aachen.de 

sowie

Pastorale Mitarbeiterin im Büro der Regionen
Marielies Schwering
Eupener Straße 134
52066 Aachen
fon: 0241 47 90 105
marielies.schwering@bistum-aachen.de

Regionen Mönchengladbach und Heinsberg

Pastoraler Mitarbeiter Frank Seeger-Hupperten
Bettrather Straße 22
41061 Mönchengladbach
fon: 02161 980611
frank.seeger-hupperten@bistum-aachen.de 

Region Krefeld

Pastoraler Mitarbeiter Dominik Kraues
Dionysiusplatz 22
47798 Krefeld
fon: 02151 65686-0
dominik.kraues@bistum-aachen.de 

Region Düren
Pastorale Mitarbeiterin Katharina Veltmann
Langenberger Str. 3
52349 Düren
fon: 02421 2802-0
katharina.veltmann@bistum-aachen.de 

Region Eifel
Pastoraler Mitarbeiter Boris Kassebeer
Langenberger Str. 3
52349 Düren
fon: 02421 2802-0
boris.kassebeer@bistum-aachen.de