Zum Inhalt springen

St. Lambertus Erkelenz

Chor-Orgel, St. Lambertus (17)
Datum:
Termin: Freitag, 15.04.22 - 19:00
Ort:

Johannismarkt 24, 41812 Erkelenz

"Stabat Mater" - Passionskonzert zum Karfreitag

Ava Gesell (Sopran), Uta Christina Georg (Alt), ein Instrumentalensemble, Kantor Stefan Emanuel Knauer (Leitung)

Nicola Bonifacio Logroscino (1698-ca.1765): Stabat mater

Domenico Gallo (1730-ca.1768): Triosonate g-Moll

Es erklingt das selten aufgeführte "Stabat Mater" des italienischen Barockmeisters Nicola Bonifacio Logroscino (*1698 in Bitono - + ca. 1765 in Palermo?). Das Werk gehört zur langen Liste an Kompositionen der neapolitanischen Schule, die mit Alessandro Scarlatti (1723) begann. Von berühmten Vorläufern inspiriert, zeichnet sich diese Musik durch den starken theatralischen Charkater aus, der sich aus Logroscinos langjähriger Erfahrung mit der Oper ableitet. Bis Mitte des 18. Jahrhunderts war der Komponist eine führende Persönlichkeit der Opernszene. Sein "Stabat Mater" ist somit eine gelungene Synthese aus Kirchenmusik und Opernstil, bei der sich lange Arien mit lebhaften Duetten abwechseln oder Passagen fast volkstümlicher Herkunft auf schlichte Rezitative folgen. Damit kommt ein Werk intensivster Dramatik, geprägt von südländichem neapolitanischem Temperament, zur Aufführung.
In diesem Passionskonzert erklingt vor dem "Stabat Mater" die Triosonate g-Moll von Domenico Gallo (1730-ca.1768), die musikalisch in das folgende Vokalwerk einstimmt.

Karten sind ab 21. März 2022 zu 15,00 € / erm. 12,00 € (Schüler/Studenten/Schwerbehinderte) im Pfarramt Christkönig, in den Buchhandlungen Wild und Viehausen und an der Abendkasse erhältlich.