Zum Inhalt springen

Vielfältige Orgelwelten in Westfalen:ORGELFAHRT 2026

Flyer Orgelfahrt 2026 TITEL
Datum:
10. Nov. 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Orgelbegeisterte,

auch im Jahr 2026 bieten wir wieder eine zweitägige Orgelfahrt an.
Bei dieser Fahrt bewegen wir uns in verschiedenen Epochen des Orgelbaus. Einerseits besuchen wir barocke Instrumente der Region, hier als Highlight eines der ältesten noch spielbaren Instrumente in Ostönnen und auf der anderen Seite die modernen Großinstrumente, wie die Goll-Orgel der Liebfrauenkirche in Hamm und Paderborner Domorgel aus der Werkstatt Siegfried Sauer. Dieses Instrument, welches ursprünglich im Jahr 1981 erbaut wurde, ist aktuell eine der größten Orgelanlagen Deutschlands mit 148 klingenden Registern. Die Gesamtanlage verbindet verschiedene Orgeln im Raum des Doms und kann über zwei Generalspieltische bedient werden. 
Ein weiteres Highlight der Reise ist der Besuch des Orgelmuseums in Borgentreich, welcher im Preis inkludiert ist.
Durch diese Vielfältigkeit in der Stilistik der Instrumente ist sicherlich für jeden Orgelbegeisterten das Passende dabei. 
Übernachten werden wir im Hotel Apethera in Paderborn.

hamm_2

Programm:

Samstag, 25. April 2026
08:00 Uhr Abfahrt in Mönchengladbach (Überlandbahnhof Mönchengladbach am HBf)
09:00 Uhr Abfahrt Krefeld-Hüls (Treffpunkt: Reepenweg 40)
11:00 Uhr Besichtigung der Goll-Orgel in der Liebfrauenkirche in Hamm (Liebfrauenweg 2)
anschließend Mittagessen im Restaurant Amarone (neben der Kirche)
15:00 Uhr Besichtigung des Orgelmuseums in Borgentreich (Holtruper Weg 20) und Orgelvorführung in der Kirche 
anschließend Fahrt zum Hotel Apethera in Paderborn (Am Busdorf 7, 33098 Paderborn)
18:00 Uhr dort gemeinsames Abendessen

 

Borgenteich
Sonntag, 26. April 2026
10:00 Uhr Besuch des Kapitelamtes im Paderborner Dom
13:00 Uhr Besichtigung der gothisch-barocken Orgel in Ostönnen (Im Schloot 10)
14:45 Uhr gemeinsames Mittagessen im Gasthof Danne in Oelinghausen (Oelinghausen 8)
16:00 Uhr Besichtigung der Barock-Orgel im Kloster Oelinghausen
anschließend Rückfahrt
19:00 Uhr Ankunft in Krefeld
20:00 Uhr Ankunft in Mönchengladbach
Paderborn

Kosten

Die Kostenbeteiligung (für Busfahrt, eine Übernachtung inkl. Halbpension und die Orgelführungen) beträgt pro Person 249€ bei Übernachtung im Einzelzimmer bzw. 219€ bei Übernachtung im Doppelzimmer.
Wir bitten um Überweisung des Kostenbeitrages bis zum 31.12.2025 auf das Konto des Orgelfreundeskreises Korschenbroich.

Kontodaten

Freundeskreises für Orgelmusik an St. Andreas Korschenbroich e. V.
IBAN: DE65 3055 0000 0026 1151 54
BIC: WELADEDNXXX
Ostönnen

Anmeldung & Information

Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Wir bitten um schriftliche Anmeldung bis zum 31. Dezember 2025 bei 
Regionalkantor Martin Sonnen 
martin.sonnen@bistum-aachen.de
02161 6851220
oder bei 
Kantor Heinz-Peter Kortmann
heinz-peter.kortmann@st-cyriakus-huels.de
02151 565362
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie in einem Einzelzimmer oder in einem Doppelzimmer übernachten wollen. Beim Doppelzimmer geben Sie bitte außerdem an, mit wem Sie das Zimmer teilen möchten.

Flyer zum Download

Hier können Sie den Flyer mit allen Informationen zur Orgelfahrt herunterladen.