Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Frauenseelsorge
Fachbereich
Apostelinnen-Leuchter
Übersicht Apostelinnen-Leuchter
Informationen zur Bewerbung
Frauenseelsorge in den Regionen
Aktuell
Nachrichten der Frauenseelsorge
Veranstaltungen der Frauenseelsorge
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Links
Kontakt
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Frauenseelsorge
Aktuell
Nachrichten aus den Regionen
Vorlesen
Nachrichten
Auf dem Weg zum Arbeit. Der Podcast
3. Apr. 2025
Zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, startet der 7-teilige Podcast "Auf dem Weg zur Arbeit" der Kommission Kirche und Arbeiterschaft im Bistum Aachen. In diesem Podcast wird die Arbeitswelt durch eine christliche Brille betrachtet. In sieben kurzen Folgen – wöchentlich ab dem 1. Mai - werden die Hörerinnen und Hörer mitgenommen, wenn das Moderationsduo Julia und Stefan Menschen auf dem Weg zu ihrer Arbeit trifft. Zusammen geht es an den Arbeitsplatz der jeweiligen Protagonist:innen – doch es geht nicht nur um deren Job. Im Mittelpunkt stehen die Menschen dahinter und ihre Geschichten.
Mehr
vom 10.5.2025 bis 10.06.2025 in der Citykirche Mönchengladbach
:
Ausstellung "Die Bibel in Formen und Farben"
27. März 2025
Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag, jeweils 10-18 Uhr
Mehr
Sänger*innen & Helfer*innen gesucht
:
Kindermusical „Tuishi Pamoja“
25. März 2025
Proben ab Mai an ausgewählten Samstagen - Kinder als Sänger*innen und Erwachsene als Helfer*innen gesucht
Mehr
Lasst die Katze aus dem Sack
:
Thema Rente: KAB schreibt Koalitionären
24. März 2025
Aktuell berät die neue Bundesregierung in 16 Gruppen das zukünftige Regierungsprogramm. Konkret richtet sich die KAB Aachen mit ihren rentenpolitischen Forderungen an die Mitglieder der Verhandlungsgruppen.
Mehr
Die Mindestlohnforderung anpassen
:
KAB fordert Erhöhung Mindestlohn auf 15,56 Euro
14. März 2025
Die KAB fordert eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf mindestens 15,56 Euro. Zusammen mit den Gewerkschaften sehen wir, dass eine perspektivische Steigerung auf 18 Euro notwendig und erforderlich ist. Die Angaben des Statistischen Bundesamts zur Verdienstsituation in Deutschland seit November 2024 wieder gut über die Webschnittstelle GENESIS abrufbar. Sie bilden die Basis für die Berechnung der KAB Mindestlohnforderung. Diese errechnet sich aus 60 Prozent des Bruttodurchschnittslohns. Da jetzt auch direkt Stundenlöhne in der Statistik verfügbar sind, können die bislang üblichen Zwischenberechnungen entfallen. Laut Verdiensterhebung (3. Quartal 2024) des Statistischen Bundesamtes lag der durchschnittliche Bruttostundenlohn (gesamtwirtschaftlich) bei 25,94 Euro ohne Sonderzahlungen. Daraus ergibt sich dann nach unserer Methode (60 Prozent vom Bruttodurchschnittslohn) eine Forderung von 15,56 Euro.
Mehr
Die Frauengemeinschaft Hellenthal lädt
:
Spielenachmittage in Hellenthal
12. März 2025
Die Frauengemeinschaft Hellenthal lädt herzlich ein zu Spielenachmittagen im Seniorenpark Carpe Diem in Hellenthal, Kölner Straße 70, jeweils ab 14:30 Uhr. Folgende Termine sind geplant: 16. April 2025 14. Mai 2025 11. Juni 2025 09. Juli 2025 13. August 2025 10. September 2025 08. Oktober 2025 12. November 2025 10. Dezember 2025 Alle sind herzlich eingeladen. Sie müssen nicht Mitglied der Frauengemeinschaft sein Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden.
Mehr
Online-Veranstaltung für Multiplikator*innen: Möglichkeiten einer Mutter-/Vater-Kind-Kur
18. Feb. 2025
Das Leben mit Kindern ist eine wundervolle Erfahrung und gleichzeitig eine tägliche Herausforderung. Nicht selten führt der Alltag zur Überlastung, verbunden mit gesundheitlichen Problemen. Hier kann möglicherweise eine Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur helfen.
Mehr
nah dran
:
Die neue nahdran! – Mitmachen und gewinnen
17. Feb. 2025
Liebe kfd-Frauen*, - unserer aktuellen Ausgabe der nahdran liegt eine Leserinnen-Umfrage bei – wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um daran teilzunehmen. Mitmachen und gewinnen! Ihre Meinung ist uns wichtig! Wie gefällt Ihnen nahdran? Entsprechen die Inhalte Ihren Wünschen und Interessen? Welche Themen würden Sie sich in Zukunft wünschen? Ihre Rückmeldungen helfen uns, die Zeitschrift noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Die Umfrage kann anonym ausgefüllt werden. Wer jedoch an unserer Dankeschön-Aktion teilnehmen möchte, hat die Chance auf einen Gewinn: Unter allen Einsendungen, die uns bis zum 15. April 2025 erreichen, verlosen wir neun kfd-Produkte: 📒 3x ein kfd-Notizbuch ☕ 3x ein Päckchen kfd-Kaffee 💄 3x eine kfd-Lippenpflege Um an der Verlosung teilzunehmen, können Sie entweder das gedruckte Umfrage-Formular aus Ihrer neuen nahdran-Ausgabe nutzen oder die Umfrage bequem online unter folgendem Link ausfüllen: Zur Online-Leserinnen-Umfrage
Mehr
Angebote der Frauenseelsorge für die Region Düren 2025
13. Feb. 2025
Liebe Frauen, ich freue mich auf ein neues Jahr mit Ihnen. Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen zu den Angeboten an. Herzlichen Dank!
Mehr
Wieviel Populismus verträgt die Demokratie in unserem Land ?
:
Ein Zwischenruf zur Bundestagswahl
5. Feb. 2025
In einer Welt, in der populistische Parolen z.B. zum Bürgergeld die Schlagzeilen beherrschen, erhebt sich unser Aufschrei. Dieser Zwischenruf ist ein Aufschrei gegen all jene, die im Wahlkampf populistische Stilmittel nutzen und sich gegen Bürgergeldempfänger:innen richten. So heisst es im Aufschrei: "Bürgergeldempfänger:innen werden in der öffentlichen Debatte oft zu Symbolen für Faulheit oder Betrug degradiert, während gleichzeitig die komplexen Lebensrealitäten dieser Menschen ignoriert werden.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden