Am 29. August 1980 verkündete Bischof Dr. Klaus Hemmerle den pastoralen Schwerpunkt "Kirche und Arbeiterschaft" für das Bistum Aachen. Der Bistumsschwerpunkt wird seitdem von einer Projektgruppe bzw. seit 2006 von einer Kommission begleitet. Aufgabenstellung und Zusammensetzung der Kommission sind Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung des Bischofs sowie der in diesem Feld tätigen Verbände, Initiativen und Institutionen. Grundlagen der Kommission sind der gleichnamige Synodenbeschluss (1975), die Entwicklungen im Rahmen des Schwerpunktes im Bistum und die Voten der Bistumstage. Die Aufgabe der Kommission besteht darin, im Kontext der Sozialpastoral eine "Pastoral der Arbeit" im Bistum anzuregen und weiterzuentwickeln, deren Entfaltung für das Bistum, die Regionen, die Gemeinschaften der Gemeinden, Verbände und Einrichtungen zu begleiten und sie in die Gesamtpastoral einzubringen.
Aktuelle Mitglieder der Kommission
- Dr. Stefan Voges (Sprecher der Kommission)
- Andreas Funke (Sprecher der Kommission)
- Frank Brünker
- Oliver Bühl
- Andris Gulbins
- Michael Kock
- Dr. Manfred Körber
- Pfr. Ralf Linnartz
- Lukas Offermann
- Ursula Rohrer
- Roman Schlag
- Ann-Katrin Steibert
- Diakon Matthias Totten
- Nicole Wölke