Samstag, 21. August 2021 10:15 - 17:30
Ta, Ta, Ta, Taaa: Auf den Spuren Beethovens in seiner Heimatstadt Bonn (Exkursion)
Unter dem Motto des Beethoven Jubiläumsjahrs „Beethoven neu entdecken“ laden wir Sie zu einem Rundgang durch das Beethoven-Haus, einer Stadtführung rund um Beethoven und einem Klaviervortrag ein. ...
Freitag, 17. September 2021 17:00 - Samstag, 18. September 2021 17:00
(Prokop von Caesarea, Anekdota XVIII 44)
Der Niedergang des Römischen Weltreiches Völkerwanderung, Naturkatastrophen und Klimaveränderungen erschütterten die Welt der Spätantike.
Mittwoch, 29. September 2021 9:00 - 17:00
„Was für ein bunter Haufen!“
Nähere Informationen werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor!
Samstag, 9. Oktober 2021 12:00 - Freitag, 15. Oktober 2021 13:30
24. Herbstwoche für Familien
Es gibt keinen Zweifel: Die Zeit wird knapp – die Mehrheit der Wissenschaftler:innen gibt uns nur noch 7 Jahre, um den sozial-ökologischen Wandel zu schaffen. ...
Montag, 25. Oktober 2021 14:30 - 16:45
Die schwierige Rückkehr aus dem Exil und die Konflikte in Jerusalem
Weitere Termine (jeweils montags): 8.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11.2021 (14:30 Uhr -16:45 Uhr)
Dienstag, 26. Oktober 2021 10:30 - Freitag, 29. Oktober 2021 13:30
Den Wechsel vom aktiven Berufsleben in die nachberufliche Phase vorbereiten und gestalten.
Der Wechsel vom aktiven Berufsleben in die nachberufliche Phase ist ein Einschnitt und gekennzeichnet von Umbruchs- und Entscheidungssituationen.
Freitag, 29. Oktober 2021 17:00 - Samstag, 30. Oktober 2021 17:00
Eine Einführung in die persische Religion des Zoroastrismus
Als Kyros II in Babylon einzog (538 v. Chr.), geriet der gesamte vorderorientalische Raum - einschließlich Juda und Samaria - unter die Herrschaft der persischen Dynastie. ...
Freitag, 5. November 2021 10:00 - 16:00
Aufbaukurs
In Kooperation mit dem Diözesancaritasverband Aachen Visualisierung ist eines der wichtigsten Instrumente in der Wissensvermittlung geworden. ...
Montag, 15. November 2021 - Freitag, 26. November 2021
Auf den Spuren des historischen Jesu
Auf den Spuren des historischen Jesu lernen wir die eindrucksvolle Vergangenheit der Region kennen und begegnen ganz unterschiedlichen Menschen, die heute im Land leben.
Freitag, 20. Mai 2022 18:00 - Sonntag, 22. Mai 2022 13:00
Der Wert, sich selbst zu lieben
An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam entdecken, wie uns die Selbstliebe und das Selbstmitgefühl stärken können. ...