Mittwoch, 1. Juni 2022 8:00 - Freitag, 3. Juni 2022 18:00
6 moduliges Fortbildungsangebot an Fachkräfte der außerschulischen Bildungsarbeit und Sozialarbeit
Die Folgen des Klimawandels sind bereits deutlich zu spüren. Die Wichtigkeit der Themen Nachhaltigkeit, Umweltgerechtigkeit und Vielfalt wird daher immer deutlicher. ...
Freitag, 3. Juni 2022 10:00 - 13:00
Fachtagung
Transgender, Transidentität, Transsexualität, Non-Binarität, all diese Begriffe beziehen sich auf eine Diskrepanz zwischen der von außen zugewiesenen oder gelebten Identität eines Menschen und ...
Dienstag, 7. Juni 2022 18:00 - 20:00
Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Aachen postkolonial. Verbindungen. Verflechtungen. Nachwirkungen“ des Bündnisses „Aachen postkolonial“
Mittwoch, 8. Juni 2022 18:00 - 20:00
Im Jahr 2008 stellte ein bis heute unbekannter Nutzer unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Konzept der Bitcoins auf ein Online-Plattform vor.
Donnerstag, 9. Juni 2022 18:00 - 21:00
Eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit VHS Aachen / NRWeltoffen, KHG Aachen, Kaneza Foundation und Café Zuflucht.
Samstag, 11. Juni 2022 9:30 - 16:00
"Basics" für Sakristei und Kirche / Modul 2
Veranstaltet wird diese Fortbildung vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen Hauptabteilung 1 Pastoral / Schule / Bildung Abteilung 1. ...
Samstag, 11. Juni 2022 15:00 - 17:30
Die Frauen-Lektüre-Nachmittage öffnen Räume, sich mit prägenden Konzepten und Ansätzen der feministischen Theologie zu befassen, von Klassikern bis zu neuen Entwicklungen. ...
Freitag, 17. Juni 2022 18:00 - 20:00
Filmreihe: Global hingeschaut - "Umwelt und Nachhaltigkeit"
Klimawandel, Umweltverschmutzung, Bevölkerungswachstum, Wassermangel: das Ökosystem unserer Erde ist bedroht! Diese Erkenntnis ist nicht neu. ...
Freitag, 24. Juni 2022 17:00 - Sonntag, 26. Juni 2022 14:00
Theologie in Sprache- Hebräisch
Wir lesen in einem längeren Zyklus Erzählungen aus den Samuelbüchern auf Hebräisch und begegnen dabei vertrauten und weniger bekannten, aber literarisch wie theologisch spannenden Texten.
Donnerstag, 30. Juni 2022 19:00 - 21:00
Online-Gesprächs-Forum auf der Basis der Gestalttherapie
Der aktuelle Krieg in Europa schockiert und versetzt sehr viele Menschen in Angst und Schrecken. ...
Sonntag, 14. August 2022 11:00 - 17:00
Mit thematischer Einführung und Vertiefung in der Bischöflichen Akademie
Sie mögen Stadtrundgänge, setzen sich gerne mit historischen Orten und Quellen auseinander und wollen mehr über die Kolonialzeit in Aachen erfahren? ...
Donnerstag, 18. August 2022 11:00 - 15:00
Wie wir hierzulande konsumieren, was wir essen, wie wir uns kleiden, welche Technik wir nutzen, all das hat unmittelbare Auswirkungen auf Menschen am anderen Ende der Welt.
Donnerstag, 18. August 2022 16:00 - 17:30
Abseits des bekannten Innenraumes werden wir mit Dombaumeister Helmut Maintz sonst kaum der Öffentlichkeit zugängliche Bereiche kennenlernen.
Samstag, 27. August 2022 15:00 - 17:30
Mittwoch, 7. September 2022 18:00 - 20:00
„Dark Eden“ ist ein existenzielles Drama über Segen und Fluch fossiler Energie. Jasmin Herold und Michael Beamish erleben hautnah große Hoffnungen, zerplatzte Träume und eines der größten ...
Freitag, 30. September 2022 18:00 - 20:00
Reihe "Einwände"
Wirtschaft, Klima, Corona. Auf welcher Ebene ist Gestaltung möglich? Weil der neoliberale Kapitalismus aus dem Großkrisenmodus gar nicht mehr herauszukommen scheint, mehren sich auch in ...
Sonntag, 9. Oktober 2022 12:30 - Samstag, 15. Oktober 2022 13:30
25. Herbstwoche für Familien
Es gibt keinen Zweifel: Die Zeit wird knapp – die Mehrheit der Wissenschaftler:innen gibt uns nur noch wenige Jahre, um den sozial-ökologischen Wandel zu schaffen. ...
Dienstag, 18. Oktober 2022 19:00 - Sonntag, 20. November 2022 20:30
Das Buch Genesis / Online-Angebot Teil 1 (auf Deutsch)
Für Christen sind es die fünf Bücher Mose, für Juden ist es die Tora.
Mittwoch, 19. Oktober 2022 8:30 - Freitag, 21. Oktober 2022 18:00
Mittwoch, 19. Oktober 2022 18:00 - 20:00
Kaum hatte sich das Infektionsgeschehen so weit beruhigt, dass man auf das Ende der Covid-19-Pandemie hoffte, da zerstörte der Ukrainekrieg im Februar 2022 alle Illusionen hinsichtlich einer ...