Montag, 30. Mai 2022 9:00 - Dienstag, 31. Mai 2022 17:00
Im § 27a der MAVO wird ein Informationsrecht für die Mitarbeitervertretungen angesprochen. Welche Informationen vom Dienstgeber vorgesehen sind und wie man diese Informationen interpretiert sind ...
Samstag, 11. Juni 2022 9:30 - 16:00
"Basics" für Sakristei und Kirche / Modul 2
Veranstaltet wird diese Fortbildung vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen Hauptabteilung 1 Pastoral / Schule / Bildung Abteilung 1. ...
Donnerstag, 18. August 2022 16:00 - 17:30
Abseits des bekannten Innenraumes werden wir mit Dombaumeister Helmut Maintz sonst kaum der Öffentlichkeit zugängliche Bereiche kennenlernen.
Donnerstag, 1. September 2022 9:00 - Freitag, 2. September 2022 16:15
Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands hat am 19. Juni 2017 u.a. beschlossen, dass es einer Nachjustierung und Erweiterung der Beteiligungsrechte der Mitarbeitenden in ...
Donnerstag, 15. September 2022 9:00 - Freitag, 16. September 2022 16:15
MAVO Aufbaukurs – Praxisworkshop
Sonntag, 9. Oktober 2022 12:30 - Samstag, 15. Oktober 2022 13:30
25. Herbstwoche für Familien
Es gibt keinen Zweifel: Die Zeit wird knapp – die Mehrheit der Wissenschaftler:innen gibt uns nur noch wenige Jahre, um den sozial-ökologischen Wandel zu schaffen. ...
Freitag, 21. Oktober 2022 19:00 - 21:00
Die eigene Identität suchen und finden – auf Reisen, in der Fremde
Ein autobiographischer Roman, der zeigt, dass die Identität gerade im Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem Dazwischen stark wird. ...
Montag, 24. Oktober 2022 9:30 - 17:00
Oastentag
Wir laden Sie herzlich zum dritten Besinnungstag für Sakristaninnen und Sakristane im Bistum Aachen ein. Ein Tag für mich in der Gemeinschaft von Kolleginnen und Kollegen…. ...
Montag, 7. November 2022 9:00 - Dienstag, 8. November 2022 16:15
Samstag, 12. November 2022 14:00 - Sonntag, 13. November 2022 14:00
Aus Ahrtal wird Solartal - Chance für eine solare Energiewende nutzen
Deutschland ist verpflichtet, den völkerrechtlich verbindlichen 1,5-Grad-Pfad einzuhalten. Die gesamte Energieversorgung - auch die Sektoren Wärme und Verkehr - muss erneuerbar werden. ...
Dienstag, 15. November 2022 18:30 - 20:00
Macht - Wirtschaft - Ökonomie verstehen - und verändern. - Vortrag mit Wolfgang Kessler
»Das Buch ist Aufklärung im besten Sinne. Wer es gelesen hat, kann mitreden – und sich entscheiden.« schreibt Tobias Schwab in der Frankfurter Rundschau.
Dienstag, 22. November 2022 18:00 - 21:45
Eine Information zu FairTrade in der Küche, ein Kochevent mit thailändischem Rezept und fairen/nachhaltigen Produkten
Die Art wie wir uns ernähren und nach welchen Kriterien wir Nahrungsmittel einkaufen hat eine große Auswirkung für die Menschen, die in diesen Bereichen arbeiten.
Dienstag, 29. November 2022 19:00 - 20:30
Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten - Vortrag mit Diskussion mit Peter Klafka
Der Benzinpreis steigt, Strom und Heizung werden rapide teurer. Wie hängt das mit der Energiewende und den Energielieferungen aus Russland zusammen? ...
Freitag, 24. Februar 2023 17:00 - Samstag, 25. Februar 2023 17:00
Heiligtümer und Reliquien - Eine religionsgeschichtliche Spurensuche im Alten Orient
Mittelalterliche Traditionen wie die Aachener Heiligtumsfahrt knüpfen an Vorstellungen, Riten und Bräuchen an, die sich bis ins Alte Israel, ins Alte Ägypten und nach Mesopotamien zurückverfolgen ...
Montag, 12. Juni 2023
Heiligtumsfahrt Aachen 2023 - Entdecke mich - Erleben und dabei sein
Das Domkapitel und Bischof Dr. Dieser haben beschlossen, aufgrund der Pandemie, die Heiligtumsfahrt 2021 zu verschieben. Neuer Termin für die Heiligtumsfahrt ist nun der 9. Juni - 23. ...