Freitag, 29. Januar 2021 17:00 - Sonntag, 31. Januar 2021 14:00
Samstag, 30. Januar 2021 10:00 - 17:00
Übungstag in Rhythmus.Atem.Bewegung
Übungstag für Menschen ohne Erfahrung und Eingeübte
Montag, 1. Februar 2021 9:00 - Dienstag, 2. Februar 2021 16:15
Multiplikatorenschulung zur Wahlvorbereitung und Kandidatensuche. Die Amtszeit nähert sich dem Ende und die Fragen Wer macht weiter und wer hört auf? Wenn können wir noch ansprechen? ...
Mittwoch, 3. Februar 2021 15:30 - 18:00
Erprobte Anregungen und Materialien zu Stoffreliquien im Bistum Aachen
Dienstag, 9. Februar 2021 9:00 - 17:00
Vom 01. März bis zum 31.Mai 2021 werden im Bistum Aachen die neuen Mitarbeitervertretungen gewählt. ...
Dienstag, 9. Februar 2021 18:00 - 19:45
Die Akademiedirektorin Dr. Christiane Bongartz im Gespräch mit der Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen
Wir ziehen eine erste Bilanz und fragen nach, wie Sibylle Keupen ihre ersten 100 Tage als Oberbürgermeisterin beschreibt.
Freitag, 12. Februar 2021 17:00 - Montag, 15. Februar 2021 14:00
Biblische Texte und Texte aus der Regel und zur Vita des heiligen Benedikt.
Bitte bearbeiten Sie den Veranstaltungstext.
Freitag, 19. Februar 2021 17:00 - Freitag, 26. Februar 2021 9:00
Kontemplative Exerzitien im benediktinischen Rahmen
Einübung ins Jesusgebet nach Franz Jalics, durchgängiges Schweigen, Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Gemeinschaft
Sonntag, 21. Februar 2021 12:00 - Sonntag, 28. Februar 2021 14:00
Schweigeexerzitien
Die Exerzitientage laden ein, im Wahrnehmen mit allen Sinnen dem Geheimnis Gottes im eigenen Leben nachzuspüren. ...
Montag, 22. Februar 2021 14:30 - 16:45
Wie Wandel und Umbrüche im Alten Testament uns bis heute prägen
Weitere Termine (jeweils montags): 1.3. / 8.3. / 15.3. / 22.3.2021 (14:30 Uhr -16:45 Uhr)
Dienstag, 23. Februar 2021 19:00 - 21:30
In Verschwörungserzählungen geht es darum, dass sich eine kleine, mächtige Gruppe verabredet, heimlich die Lebensumstände einer größeren Gruppe zu beeinflussen oder zu kontrollieren. ...
Freitag, 26. Februar 2021 17:00 - Sonntag, 28. Februar 2021 14:00
Für Anfängerinnen und Anfänger sowie Geübte
Im Kurs üben wir in schweigendem Sitzen das Jesusgebet ein. Dazu gibt es geistliche Impulse, leichte Körperübungen und die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet
Samstag, 27. Februar 2021 9:30 - 13:00
Seminar für Schöffinnen und Schöffen
Ein Seminar zur Vermittlung der psychiatrischen, psychologischen und juristischen Grundlagen der Schuldfähigkeits- und Prognosebegutachtung.
Sonntag, 28. Februar 2021 13:30 - 15:00
als Tag der Ruhe, der Gemeinschaft, der Befreiung (von Sachzwängen, Fremdbestimmung und Zeitdruck), als „Geschenk Gottes“ und „heiliger Tag“ für uns Christen ist bedroht,
Freitag, 5. März 2021 17:00 - Sonntag, 7. März 2021 14:00
Biblische Texte und Texte aus der Regel und zur Vita des heiligen Benedikt
Samstag, 6. März 2021
"Basics" für Sakristei und Kirche
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt Die Fortbildungsmodule vermitteln den Teilnehmenden Grundwissen für den Dienst als Sakristanin oder Sakristan. ...
Dienstag, 9. März 2021 14:30 - 16:30
Workshop zum inklusiven Religionsunterricht (II)
Dienstag, 9. März 2021 19:00 - Mittwoch, 17. März 2021 20:00
Praxis und Theologie einer jahrtausendealten Tradition- Nur für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen
Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagen der traditionellen Ikonenmalweise, sowie theologische, spirituelle und geschichtliche Hintergründe. ...
Samstag, 13. März 2021 9:00 - 17:00
Workshop
Seit ihrer ersten Veröffentlichung 2006 hat C. Otto Scharmers Theorie U weit über den Wirtschaftssektor hinaus Furore gemacht.
Montag, 15. März 2021 15:30 - 18:00
Identität, Selbst- und Nächstenliebe – Mensch, Religion und Symbol
In dieser Unterrichtsreihe geht es um die Frage nach Selbst- und Nächstenliebe als zentrale Aufgabe des Menschseins, nach Identität, nach Religion und Symbolsprache.