Montag, 29. April 2024 19:00 - 20:30
Zwischen Selbstanklage und planetarischer Solidarität: Julia Enxing beleuchtet theologische Perspektiven auf Klimakrise und Umweltschutz.
Montag, 29. April 2024 19:00 - 21:00
Wer die neue Lieblingsserie bei einem Streamingdienst gefunden hat, ist schnell verführt zu einem wahren Serienmarathon, „binge watching“ mehrerer Folgen am Stück, notfalls bis tief in die Nacht.
Dienstag, 30. April 2024 19:00 - 20:30
Das Buch der Richter und die beiden Samuelbücher – Online-Angebot an fünf Abenden
Das Buch der Richter und die beiden Samuelbücher schließen chronologisch an das Buch Josua an und zeichnen inhaltlich ein Gegenbild zu der dort beschriebenen erfolgreichen Landnahme der Israeliten in Befolgung der göttlichen Anordnungen.
Freitag, 3. Mai 2024 16:30 - Sonntag, 5. Mai 2024 13:30
Samstag, 4. Mai 2024 9:30 - 16:30
In Stille unterwegs im Nationalpark Eifel bei Monschau
Gemeinsam unterwegs sein in den Tälern des Perlenbachs, der Rur und des Kluckbachs mit Impulsen, Gespräch und Schweigen. ...
Mittwoch, 8. Mai 2024 17:00 - Sonntag, 12. Mai 2024 14:00
Im Kurs üben wir in schweigendem Sitzen das Jesusgebet ein. Dazu gibt es geistliche Impulse, leichte Körperübungen und die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet.
Mittwoch, 8. Mai 2024 18:00 - Sonntag, 12. Mai 2024 13:00
Nur in Ruhe und Stille liegt eure Kraft
Die Tage verstehen sich als eine Hinführung zum Schweigen und Hören, um immer mehr in eine Haltung des Betens hinein zu finden. ...
Donnerstag, 9. Mai 2024 17:00 - Sonntag, 12. Mai 2024 13:00
Sich beleben und bewegen lassen von der Kraft des Heiligen Geistes
Gott, der Heilige Geist, ist der uns allernächste Gott, der Gott in uns. Doch für viele ist der Zugang zu dieser Gotteserfahrung schwer, auch wenn wir viele Male den Namen des Heiligen Geistes ...
Freitag, 17. Mai 2024 19:00 - 21:00
„Ein stiller Text voller Wucht, der ohne Sentimentalität, aber mit großem Einfühlungsvermögen und historischer Neugier das zu erkunden versucht, was wir Herkunft nennen“ (Jury Deutscher Buchpreis).
Samstag, 18. Mai 2024 18:00 - Samstag, 25. Mai 2024 9:00
„Du führst mich zum Ruheplatz am Wasser“ Ps. 23,2
Einzelexerzitien sind eine Zeit des Inne-Haltens, den eigenen Standpunkt neu zu bestimmen und sich von Gott beschenken zu lassen. ...
Mittwoch, 22. Mai 2024 9:00 - 10:30
Bei einem gemeinsamen Frühstück erleben Sie ausgewählte Stücke der klassischen Musik.
Donnerstag, 23. Mai 2024 9:00 - Freitag, 24. Mai 2024 15:30
MAVO Aufbaukurs – Praxisworkshop (Eine vorherige Teilnahme am Basiskurs ist wünschenswert)
Zum täglichen Geschäft gehört die Arbeit mit der Mitarbeiter-vertretungsordnung. Auch wenn man die Grundlagen der MAVO kennengelernt hat, bleiben in der Auslegung häufig Fragen offen. ...
Sonntag, 26. Mai 2024 14:00 - 15:30
Herzliche Einladung
dem Sonntag wieder einen SINN zu schenken, ihn miteinander sinnvollverbringen. Ruhe, Muße, Besinnung und Begegnung ermöglichen! Mit anschließender Begegnung (Kaffee, Kaltgetränke, Plätzchen)! Pfr. ...
Montag, 27. Mai 2024 19:00 - 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen – Online-Angebot an fünf Abenden
An heiligen Orten erhoffen Gläubige, eine besondere Nähe zu Gott zu erfahren. Im Heiligen Land haben sich oft am selben Ort jüdische, christliche und muslimische Gotteserfahrungen eingeschrieben.
Samstag, 1. Juni 2024 10:00 - 16:00
Ein Einkehrtag in der Reihe „Gotteswort, weiblich“
Die Einkehrtage in der Reihe "Gotteswort, weiblich" bieten nichtpatriarchale Perspektiven und laden zur Freiheit im Gauben ein: Biblische Texte, Austausch und kreative Auseinandersetzung, ...
Freitag, 7. Juni 2024 15:00 - 21:00
"Mensch allmächtig? Leben in Zeiten der Technisierung"
Freitag, 14. Juni 2024 - Sonntag, 16. Juni 2024
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...
Dienstag, 18. Juni 2024 19:00 - 20:30
Die Samuelbücher – Online-Angebot an fünf Abenden
Die beiden Samuelbücher schließen chronologisch an das Buch Josua an. Gemeinsam mit dem Buch der Richter zeichnen sie inhaltlich ein Gegenbild zu der im Buch Josua beschriebenen erfolgreichen Landnahme der Israeliten in Befolgung der göttlichen Anordnungen.
Samstag, 29. Juni 2024 10:00 - Sonntag, 30. Juni 2024 17:00
Ein neues Angebot im Nationalpark
Sonntag, 30. Juni 2024 14:00 - 15:30