Papst Franziskus hat in seinem jüngsten Apostolischen Schreiben GAUDETE et EXSULTATE über die Heiligkeit im Alltag u. a. eine sehr schöne Auslegung der Seligpreisungen Jesu aus der Bergpredigt (Mt 5, 1–12a) vorgenommen.
Der Papst nennt sie den „Personalausweis der Christen." In den kommenden acht Wochen finden Sie diese wunderschöne Erklärung des Papstes in unseren Impulsen.
In dieser Woche - zum Einstieg - die Worte Christi selbst:
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus (Mt 5, 1-12a)
In jener Zeit
1 als Jesus die vielen Menschen sah, die ihm folgten, stieg er auf einen Berg. Er setzte sich, und seine Jünger traten zu ihm.
2 Dann begann er zu reden und lehrte sie.
3 Er sagte: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich.
4 Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden.
5 Selig, die Sanftmütigen; denn sie werden das Land erben.
6 Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden satt werden.
7 Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden.
8 Selig, die ein reines Herz haben; denn sie werden Gott schauen.
9 Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden.
10 Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich.
11 Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet.
12 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein.