Gott wird Mensch in Mexiko - Das indigene Gesicht der Gottesmutter - Adventskalender Menschennah - weltweit

Mexiko (c) Jürgen Escher - Adveniat
Mexiko
Datum:
Mi. 9. Dez. 2020
Von:
Fachbereich Weltkirche im Bistum Aachen

Der Azteke Cuauhtlatoatzin erlebt beim heutigen Mexiko-Stadt ab 1519 die spanische Eroberung und wird 1524 mit 50 Jahren auf den Namen Juan Diego getauft. Auf einem Hügel mit früherem Aztekenheiligtum erscheint ihm 1531 nahe der Hauptstadt die Gottesmutter Maria mit indigenen Zügen. Laut Legende überzeugt Juan Diego den spanischen Bischof durch ein Wunder von der Echtheit seiner Erscheinungen. Die Kirche mit dem Bild Unserer Lieben Frau von Guadalupe ist heute der weltweit meistbesuchte katholische Wallfahrtsort. 470 Jahre nach der Erscheinung wird Juan Diego als erster Indigener Lateinamerikas heiliggesprochen. 

Sein Gedenktag heute zeigt: Menschen aller Kulturen und Schichten können ihren Glauben an Christus in für sie verständlichen Formen finden und ausdrücken. Das gilt auch für Advents- und Weihnachtsbräuche.