Zuversicht in bewegten Zeiten:Gemeinsamer Ordenstag im Bistum Aachen

Einen inspirierenden Tag verbrachten 120 Ordensfrauen und -männer aus 44 Ordensgemeinschaften im Bistum Aachen bei ihrem jährlichen Ordenstag. Diesmal waren sie im Jüchener Nikolauskloster bei den Hünfelder Oblaten zu Gast. Die Ordensleute starteten in den gemeinsamen Tag mit einer Hl. Messe, die Weihbischof Karl Borsch zelebrierte.
Anschließend hielt der neue Schulseelsorger des Hermann-Josef Kollegs in Steinfeld, Pater Philipp Sauter SDS, einen spannenden Vortrag zum Thema „entschieden leben: Hören, Unterscheiden, Gehen – Einblicke ins Projekt schalt:jahr“. Ein Projekt, dass der 38-Jährige aus der Zukunftswerkstatt der Jesuiten in Frankfurt kennt und begleitet. Es richtet sich an junge Menschen zwischen 22 und 33 Jahren, die vor einer lebensprägenden Entscheidung stehen, und gibt ihnen Unterstützung, Zeit und Handwerkszeug, um ihren Entscheidungsprozess geistlich zu strukturieren und schließlich eine fundierte Entscheidung zu treffen. Solche Entscheidungen können sehr vielfältig sein und sowohl Ehe, Partnerschaft, Ausbildung und Berufswahl, als auch die eigene Berufung oder ein geistliches Leben betreffen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen erwarteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vielfältige Angebote wie eine Klosterführung unter dem Motto „Anekdoten und Geschichten mit Einblicken in die Klosterräume“, ein Gespräch mit Weihbischof Karl Borsch, ein Austausch zur „Seelsorge heute“ am Beispiel der Pastoral im Nikolauskloster, ein Spaziergang im Klosterpark oder eine stille Anbetung in der Hauskapelle. Für jede Ordensfrau und jeden Ordensmann war etwas dabei. Der stimmungsvolle Ordenstag endete mit einem guten und freudigen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Abschließend bedankte sich Weihbischof Karl Borsch bei den Ordensleuten für ihre Präsenz im Bistum Aachen und für die Zuversicht, die in bewegten Zeiten von ihnen ausgeht.