Der Autor von Lukas-Evangelium und Apostelgeschichte stammte wahrscheinlich aus dem syrischen Antiochia, wo erstmals viele Nichtjuden zur Christengemeinde hinzukamen.
Intensiv wie kein anderer beschreibt Lukas die Dynamik der frühen Kirche im jüdischen und heidnischen Umfeld. Seine besondere Darstellung von Maria, von Menschen in Notlagen und dem heilenden Jesus haben Lukas später zum Arzt und zum Ikonenmaler gemacht.
Seine Motivation, alles aufzuschreiben: „Damit du einsiehst, dass all das, was du gelernt hast, wohlbegründet ist.“