Steinfeld. Bischof Dr. Helmut Dieser lädt zu einem gemeinsam Pilgertag in Steinfeld im Heiligen Jahr ein. Auch er selbst wird mitpilgern: „Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg gehen, uns begegnen und austauschen. Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen über Ihren Glauben, Ihr Leben, über das, wie Sie die Welt sehen und ihre Hoffnungen“, betont der Aachener Bischof. Der Pilgertag findet statt am Samstag, 24. Mai.
Los geht es um 13 Uhr am Kloster Steinfeld (Treffpunkt: Klosterladen). Der fünf Kilometer lange Pilgerweg mit Impulsen zum Nachdenken führt über befestigte Waldwege und Asphaltstraßen vorbei an der Hermann-Josef-Quelle und ist geeignet für Personen, die „gut zu Fuß“ sind (auch für Kinderwagen). Ab 15 Uhr kehren die Pilger in Kloster Steinfeld ein. Hier gibt es verschiedene Angebote: die Gelegenheit zu Beichte und/oder Einzelgespräch mit einem Priester oder auch mit dem Bischof selbst. Aber auch Kinderführung in der Basilika, ein Gang durch das Labyrinth, gemeinsames Singen und weitere kreative Angebote. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit den Trappistinnen ins Gespräch zu kommen. Den Pilgertag beschließt eine Vorabendmesse zum Sonntag mit Bischof Dr. Helmut Dieser in der Basilika St. Potentinus.
Hermann-Josef-Dienstage in Steinfeld
Neben den beiden Pilgertagen mit Bischof Helmut Dieser wird das Heilige Jahr im Bistum Aachen mit Gottesdiensten, spirituellen und vielen weiteren Angeboten gefeiert. Drei besondere Pilgerorte stehen dabei im Fokus: der Aachener Dom, die Basilika St. Potentinus (Kloster Steinfeld) und die Basilika St. Vitus in Mönchengladbach. In Steinfeld etwa steht die Reihe der wöchentlichen Hermann-Josef-Dienstage unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Sie haben am 1. April begonnen und enden am 27. Mai. Am darauffolgenden Wochenende. (31. Mai/1. Juni) wird in Steinfeld das Hermann-Josef-Fest gefeiert. An jedem Hermann-Josef-Dienstag sind alle Pilgerinnen und Pilger um 9 Uhr zur Mitfeier der Pilgermesse und anschließend zum Frühstück im Hermann-Josef-Saal (1. OG) eingeladen.
Heiliges Jahr
Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet.
Das Heilige Jahr, auch Jubeljahr genannt, ist ein wichtiges Ereignis in der katholischen Kirche. Gläubige auf der ganzen Welt können dadurch eine engere Verbindung zu ihrem Glauben und ihrer Gemeinschaft finden. Es erinnert an die Botschaft von Gnade, Vergebung und Erneuerung, die Menschen seit Jahrhunderten inspiriert.
Weitere Infos: www.bistum-aachen.de/heiligesjahr