Minderheitenadvent im religionstoleranten Indonesien:Adventskalender Menschennah - weltweit - Orchideenweihnachtsbäume und muslimische Krippen

Minderheitenadvent im religionstoleranten Indonesien
Auf dem Flughafen in Bali habe ich im vergangenen Jahr einen „typisch“ balinesischen Weihnachtsbaum fotografiert, typisch wegen der Orchideen. Interessant ist, dass auf dieser hinduistisch geprägten Insel mitten im Flughafengetümmel ein „christlicher“ Weihnachtsbaum aufgestellt ist. Ähnliches kann ich sagen von Jakarta. In der Hauptstadt dieses islamisch geprägten Landes wurde doch tatsächlich im Flughafengebäude eine Krippe mit lebensgroßen Figuren aufgestellt.
Die Indonesier haben ein Gespür für Transzendenz. Sie ist selbstverständlicher Teil ihres Lebens und braucht deshalb nicht hinterfragt zu werden. Der Glaube an einen Gott - welcher Religion auch immer – ist in der Pancasila, dem Grundgesetz, verankert. Damit ist die Religionsfreiheit – laut Pancasila - garantiert. Wen wundert es da, wenn auch an öffentlichen Gebäuden christliche Symbole zu finden sind. Religion und Glaube sind allgegenwärtig und gehören zu ihrem Leben.