Unter dem Leitwort "Ein Haus aus lebendigen Steinen" zogen rund 2.000 Vorschulkinder aus katholischen Kitas beim 13. Aachener Kinderpilgertag durch die Innenstadt. Mit selbst gebastelten Pilgerstäben, fröhlichem Gesang und großer Neugier eroberten sie die Stadt – und machten Glaube im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar.
Im Aachener Dom feierten die Kinder in kleinen Gruppen kindgerechte Gottesdienste im Oktogon, bestaunten die prachtvollen Mosaiken, probierten sich an der Orgel aus und entzündeten Kerzen – stille Momente voller Staunen.
Die intensive Vorbereitung in den Wochen zuvor – mit Liedern, Basteleien und Gesprächen über Gemeinschaft und Zuhause – hatte Spuren hinterlassen. „Ich bin beeindruckt, wie gut alles organisiert ist. Die Kinder werden diesen Tag nicht vergessen. Die Materialien sind durchdacht und die Lieder klingen noch lange nach“, erzählt Erzieherin Susanne Lörcks von der Kita St. Konrad in Aachen.
Auch Erzieherin Yvonne Krentscher von der Kita Haus Maria im Venn in Stolberg berichtet begeistert: „Ein Tag mit allen Sinnen – vom Duft des Weihrauchs über das Singen bis hin zu den Printen beim Imbiss. Die Kinder spüren: Wir gehören zusammen. Das ist ein echtes Highlight.“