Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Wegweiser
Stab des Generalvikars
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Nachrichten
Pressemeldungen des Bistums Aachen
Leben am Loch
21. Okt. 2024
Die KirchenZeitung für das Bistum Aachen hat ihre aktuelle Ausgabe den Dörfern an den Tagebauen gewidmet.
Mehr
Klangvoll vereint für Frieden und Demokratie
18. Okt. 2024
Am Freitag, 8. November, um 19 Uhr singen hunderte Chöre und tausende Stimmen für Frieden, Toleranz, Hoffnung und Demokratie an verschiedenen Stellen im Bistum Aachen und bundesweit.
Mehr
Landtag hebt staatliches Vermögensverwaltungsgesetz zum 1. November 2024 auf
:
Neues Kirchenvorstandsrecht
16. Okt. 2024
Zum 1. November 2024 hat der Landtag die Aufhebung des preußischen Vermögensverwaltungsgesetzes (VVG) beschlossen. Gleichzeitig treten neue Kirchenvermögensverwaltungsgesetze (KVVG) in Kraft.
Mehr
Erste Hilfe für die Seele
11. Okt. 2024
Notfallseelsorge Aachen sucht Verstärkung. Neuer Ausbildungskurs startet im Januar 2025. Herzliche Einladung zu Schnupperabend und Bewerbertag.
Mehr
Sicherung für die Ewigkeit
7. Okt. 2024
Das Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen bringt digitales Langzeitarchiv an den Start. Damit ist es das erste Bistum, in dem die digitale Aufbewahrungslösung KRZ.dipsKirche zum Einsatz kommt.
Mehr
Gemeinsame Presseinformation von Bistum Aachen und Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
:
Bischof Dr. Helmut Dieser ernennt den stellvertretenden Generalvikar außerdem zum Bischofsvikar für das Caritaswesen. Wichtige Lobbyarbeit, für die, die sonst keine Stimme haben
27. Sept. 2024
Bischof Dr. Helmut Dieser hat den stellvertretenden Generalvikar, Pfarrer Hannokarl Weishaupt, zum Bischofsvikar für das Caritaswesen sowie zum 1. Vorsitzenden des Caritasverbandes für das Bistum Aachen ernannt.
Mehr
Spendenergebnis gegenüber dem Vorjahr gesteigert. 46 Millionen Euro kommen bei der Aktion Dreikönigssingen 2024 insgesamt zusammen.
27. Sept. 2024
Die Sternsinger haben zum Jahresbeginn 2024 rund 46 Millionen Euro gesammelt und ihr Vorjahresergebnis damit gesteigert.
Mehr
„Lebe jetzt!“
20. Sept. 2024
Dr. Carola Holzner (Doc Caro) versucht, in ihrem Beruf als Notärztin Leben zu retten. In der Gesellschaft fehlt ihr ein Bewusstsein für das Thema Tod und Endlichkeit.
Mehr
Orientierung geben, Diskurs fördern, Gesellschaft zusammenhalten
17. Sept. 2024
40 Religionslehrerinnen und -lehrer erhalten ihre kirchliche Beauftragung (Missio Canonica).Ihr Unterricht leistet einen wichtigen Beitrag zum Gemeinschaftsleben in Schule und Gesellschaft.
Mehr
Für Nächstenliebe. Für Menschenwürde. Für Vielfalt.
5. Sept. 2024
Schwerpunkt-Ausgabe der Kirchenzeitung für das Bistum beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven, wie rechtsextreme Propaganda verfängt.
Mehr
Bistum Aachen ruft Abgeordnete zum Widerstand auf
:
Bistum ruft Abgeordnete zum Widerstand auf.
5. Sept. 2024
Das Bistum Aachen ruft zum Widerstand gegen Kürzung des Entwicklungshilfe-Etats auf. Hinsichtlich globaler Herausforderungen wichtiger denn je.
Mehr
Ein unvergessliches Erlebnis
23. Aug. 2024
Entdecken, nicht nebenbei bereisen: Rom und Jerusalem sind immer wieder das Ziel von TV-Moderator Stefan Gödde. In der KirchenZeitung spricht er über das Pilgern, seinen Glauben und den Besuch bei der Heiligtumsfahrt 2023 in Aachen.
Mehr
Auf ins neue Schuljahr!
23. Aug. 2024
Mehr als 1.400 neue Schülerinnen und Schüler starten in diesen Tagen an den zwölf bischöflichen Schulen ins neue Schuljahr. Die Nachfrage übersteigt das Angebot.
Mehr
„Kirche ist unverzichtbar in unserer Gesellschaft“
16. Aug. 2024
Pfarrer Jan Nienkerke ist neuer Generalvikar des Bistums Aachen. Bischof Dr. Helmut Dieser führt ihn feierlich in sein Amt ein und dankt seinem Vorgänger Thorsten Aymanns.
Mehr
„Ich glaube, Jesus wäre Schiri geworden“
5. Juli 2024
Ist Fußball eine Religion? Der Bibelwissenschaftler Simone Paganini erkennt eine heilbringende Dimension. Mit Blick auf die Liturgie hat der Sport nicht nur mit Religion, sondern auch viel mit Kirche zu tun.
Mehr
Deutlich weniger Austritte als im Vorjahr
27. Juni 2024
Die aktuelle Kirchenstatistik für das Jahr 2023 zeigt, dass trotz deutlich weniger Austritte die Zahl der Kirchenmitglieder um drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr sinkt. Mehr Gottesdienstbesucher.
Mehr
Bischof Dr. Helmut Dieser ernennt Jan Nienkerke zum Generalvikar
19. Juni 2024
Jan Nienkerke wird neuer Generalvikar ab dem 16. August 2024 im Bistum Aachen. „Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“ Neue Verantwortlichkeiten stärken den Veränderungsprozess „Heute bei dir“.
Mehr
Relevanz und Lebendigkeit sind entscheidend
17. Juni 2024
„Es ist enorm wichtig, Menschen für die Mitarbeit in Kirche zu begeistern“, sagt Pfarrer Thomas Porwol. Zum 1. September wird der 45-Jährige Pfarrer der Pfarreien St. Josef in Mönchengladbach-Hermges, St. Mariä Empfängnis in Mönchengladbach-Lürrip und Pfarrei Maria von den Aposteln in Mönchengladbach-Neuwerk.
Mehr
Erinnerungskultur: Geschichte einordnen statt abhängen
7. Juni 2024
Die Kirche St.Josef Vossenack im Hürtgenwald wird zum Ort der Diskussion über eine angemessene Form des Gedenkens. Gedenktafeln erhalten eine historische Einordnung.
Mehr
Pfarrer Frank-Michael Mertens wird Pfarrvikar in Nörvenich/Vettweiß
31. Mai 2024
Nach 13 Jahren in Krefeld zurück in die Region Düren. Voller Vorfreude auf die Menschen und die neuen Aufgaben. Wechsel zum 15. Oktober.
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden