Am 23.9.2022 sind weltweit tausende Demonstrierende im Rahmen von „Fridays for Future“ auf die Straße gegangen. In Deutschland nahmen mehr als 280.000 Teilnehmer:innen in 270 Städten am globalen Klimastreik teil und setzten so ein Zeichen für Klimagerechtigkeit an die Politik.
Die Hauptforderung der Klimabewegung war und ist die Einrichtung eines staatlichen Sondervemögens für Klimaschutz in Höhe von hundert Millarden Euro. Dieses Sondervermögen soll genutzt werden, um das Ende fossiler Energien und den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen.