Stiftungsarbeit seit 2016 wiederholt ausgezeichnet - Ehrung auf dem Deutschen Stiftungstag in Leipzig - Auszeichnung durch unabhängigen Ausschuss
Aachen / Leipzig. Ausgezeichnete Stiftungsarbeit: Erneut hat die Aachener Stiftung „Stiftungsforum Kirche im Bistum Aachen“ das Qualitätssiegel für seine gute Treuhandstiftungsverwaltung erhalten. Auf dem Deutschen Stiftungstag in Leipzig nahm Angela Mispagel, Geschäftsführerin der Stiftung, die Urkunde von Professor Dr. Stephan Schauhoff entgegen. „Wir freuen uns sehr, dass die Stiftung das Treuhandsiegel bereits zum dritten Mal erhält. Die kirchlichen Stiftungen fördern wichtige Maßnahmen und innovative Projekte“, betont Angela Mispagel.
18. Okt. 2022
San Pedro Claver-Kolumbienstiftung fördert Bau eines Mädchenwohnheims
Auch wenn sich das Bildungssystem in Kolumbien insgesamt auf einem hohen Niveau bewegt, hängt doch vieles vom sozialen Status der Kinder und Jugendlichen ab. Hier kommt die San Pedro Claver-Kolumbienstiftung im Bistum Aachen ins Spiel.
Qualitätssiegel erneut erhalten
Die Stiftung "Stiftungsforum Kirche im Bistum Aachen" erhält erneut das Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung.
15. Aug. 2022
Jerusalem – Mönchengladbach – Jerusalem: Mit dem Besuch einer Gruppe israelischer Jugendlicher in der Region Mönchengladbach/Heinsberg startet im November das Projekt „Deutsch-israelischer Jugendaustausch.
7. Feb. 2022
Angela Mispagel ist der Überzeugung, dass immer heute und jetzt der richtige Zeitpunkt für Stiftungen ist.
8. Juli 2021
Spende von 2500 Euro hilft beim weiteren Ausbau der Medienausstattung
Aachen. Die Alkuin-Stiftung Aachener Dom freute sich jetzt über eine Zuwendung der Pax-Bank Stiftung über 2500 Euro.
30. Juni 2021
Dom-Shop unterstützt die Schulstiftungen im Bistum Aachen
Aachen, - Einkaufen und Gutes tun – das geht ab sofort im Dom-Shop des Einhard-Verlags.
25. Juni 2021
Aachen, - Sie hat die Corona-Pandemie ganz besonders hart getroffen: Menschen mit Behinderung und Kranke. Oft waren sie monatelang von sozialen Kontakten abgeschnitten, weil sie zu den besonders gefährdeten Gruppen der Gesellschaft gehören.
24. Juni 2021
Häufig gestellte Fragen an die Stiftungen aufgrund der Corona-Pandemie:
Aufgrund der aktuellen Situation werden sich einige Förderprojekte zeitlich verschieben. Der Förderbescheid an sich bleibt bestehen. Wir bitten jedoch alle Destinatäre (Empfänger der Förderungen) uns die zeitliche Verschiebung mitzuteilen, so dass wir dann auch die Einreichungsfristen für die Verwendungsnachweise entsprechend verschieben. Die neue Frist teilen wir Ihnen dann mit. Bitte geben Sie bei Ihren Schreiben immer die Nummer Ihrer Fördermaßnahme an, damit wir Ihre Mitteilung direkt zuordnen können.