Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
© Bruder Wolfgang Mauritz OFM
Die Arbeit im Garten ist ein idealer Ausgleich für Bruder Wolfgang Mauritz. Wenn das Schaffen Früchte trägt, steht der Franziskaner zum Einmachen, Backen und Likör-Ansetzen in der Küche.
:
Gottes Gaben eingeweckt
1. Apr. 2025
Wenn das Schaffen Früchte trägt, steht der Franziskaner Bruder Wolfgang Mauritz zum Einmachen, Backen und Likör-Ansetzen in der Küche.
Mehr
© Bistum Aachen - Jürgen Damen
Firmvorbereitung 2025/2025
31. März 2025
Mehr
© Stephan Johnen
Über 140 Gäste beim interreligiösen Fastenbrechen in Düren
:
Gemeinsamkeiten entdecken
26. März 2025
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Egal, ob aus muslimischer oder christlicher Sicht: Fasten ist weit mehr als Verzicht. Das wurde beim interreligiösen Fastenbrechen im Saal der Evangelischen Gemeinde zu Düren schnell klar. ...
Mehr
© Stephan Johnen
Fasten – wie geht das? Und was bewirkt ein Verzicht aus medizinischer Sicht? Antworten geben Dr. med. Jan-Georg Ochs und Jörg Gruner aus dem St.-Augustinus-Krankenhaus Düren.
:
„Wir ernähren uns in großen Mengen von ungesundem Zeug“
26. März 2025
Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Doch was geschieht in unserem Körper, wenn wir während der Fastenzeit beispielsweise auf Alkohol und Fleisch verzichten? Welche unterschiedlichen Fastenarten gibt es? Und welche Form des Verzichts sollten wir uns vielleicht lieber sparen? ...
Mehr
© Bistum Aachen
Aktuelles aus dem pastoralen Raum „Hellenthal/Schleiden“
:
Wie geht es weiter?
26. März 2025
Wie geht es weiter bei dem ‚Heute-bei-Dir‘ Prozess? Einige Dinge haben sich zwischenzeitlich geklärt. Aus der GdG Hellenthal-Schleiden wurde zum 01.01.2025 der ‚Pastorale Raum Hellenthal-Schleiden‘. ...
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden