Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Aachen
Das Bistum Aachen
Bischof Dr. Helmut Dieser
Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff
Weihbischöfe
Generalvikar
Ökonom
Bischöfliches Generalvikariat
Offizialat
Bischofsvikariat für kirchliches Verwaltungsrecht
Einrichtungen
Diözesane Räte
Verbände
Caritas
Dom und Domschatz
Heute bei dir
Bistum als Arbeitgeber
Stellenangebote
Stellenangebote weitere kirchliche Träger
Pfarreien & Gemeinden
gdg
Gemeinschaften der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen
Aachen-Land
Aachen-Stadt
Düren
Eifel
Heinsberg
Kempen-Viersen
Krefeld
Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
Glaubensorientierung
Verkündigung und Katechese
Liturgie
Direktorium
Tagesliturgie
Kirchenmusik
Wiedereintritt
Pilgern
Ökumene
Interreligiöser Dialog
Exerzitien
Orden und Klöster
Seelsorge für Kinder und Jugendliche
Seelsorge für Junge Erwachsene
Seelsorge für Frauen
Seelsorge für Männer
Seelsorge für Familie und Partnerschaft
Seelsorge für Lebensphase Alter
Betriebsseelsorge
Gefängnisseelsorge
Hochschulseelsorge
Hospiz- und Palliativseelsorge
Internetseelsorge
Krankenhausseelsorge
Migrationspastoral
Notfallseelsorge
Psychiatrieseelsorge
Polizeiseelsorge
Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Telefonseelsorge
Trauerseelsorge
Beratung & Hilfe
Kultur & Bildung
Tageseinrichtungen für Kinder
Schule
Hochschule
Erwachsenen- und Familienbildung
Katechetisches Institut
Katholische Öffentliche Büchereien
Diözesanbibliothek
Kirchenmusik
Bischöfliche Akademie
forum Krefeld und Viersen
forum Mönchengladbach und Heinsberg
forum Düren und Eifel
Helene-Weber-Haus
Familienbildungsstätte Mönchengladbach
Bleiberger Fabrik
Nell-Breuning-Haus
IN VIA
Kolping Bildungswerk Aachen
Bildungswerk der KAB Aachen
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Pastoral / Schule / Bildung
Bildung und Seelsorge mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Junge Erwachsene
Termine
Veranstaltungen für Junge Erwachsene
© Museo del Prado
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden: Reihe 2
:
Opfertheologien
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 26. August 2025 19:00 - Dienstag, 30. September 2025 20:30
Biblische Opfervorschriften in der Diskussion zwischen einer opferlosen religiösen Praxis und der geoffenbarten Heiligen Schrift.
mehr +
© Stanislaus Klemm/Pfarrbriefservice.de
Reihe 2 - online an fünf Abenden
:
Palästina, Israel, Heiliges Land - Hintergründe eines Konflikts
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 1. September 2025 19:00 - Montag, 20. Oktober 2025 20:30
Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden.
mehr +
© Catholic Press Photo
Gespräche in der „lebendigen Bibliothek“ zum Zweiten Vaticanum
:
Das Konzil mit Leben füllen
Präsenzveranstaltung
Montag, 8. September 2025 19:00 - Montag, 8. Dezember 2025 21:00
Wie Bücher, die man ausleihen kann, teilen Menschen ihre Konzilsgeschichten mit den Gästen: zum Verlauf und den Ergebnissen des Zweiten Vatikanischen Konzils, zur Umsetzung im Bistum Aachen, aus eigener Forschung.
mehr +
© Karlhorst Klotz/Pfarrbriefservice.de
Überblick: Reihe „Philosophische Matinee 2025“
:
Philosophie trifft Politik
Präsenzveranstaltung
Sonntag, 14. September 2025 12:00 - Sonntag, 30. November 2025 14:00
Die Veranstaltungsreihe Philosophische Matinee lädt seit 2013 sowohl politisch als auch philosophisch Interessierte zum Nachdenken und zum Austausch ein.
mehr +
© Josefina de Vasconcellos (Künstlerin)/Foto: pixabay
Wie sich erwachsene Kinder und Eltern miteinander versöhnen können
Präsenzveranstaltung
Ausgebucht
Samstag, 20. September 2025 10:00 - 17:00
Die Beziehung zu den Eltern ist die erste Bindung im Leben. Sie legt ein emotionales Fundament mit all ihren Facetten: Liebe, Konflikte, Sicherheit, unausgesprochene Geschichten.
mehr +
© KAB
Königliches Torfmoor und Plattes Venn
:
Naturkundliche Wanderung im Hohen Venn mit Aggi Majewsky
Sonntag, 21. September 2025 11:00 - 15:30
mehr +
© Pfarrei St. Jakob
Kirche St. Jakob, Aachen
:
Taizé-Gebet
Präsenzveranstaltung
Sonntag, 21. September 2025 18:00 - 19:00
Gebete mit viel Musik, begleitet von Flügel und Violine, meditative Lieder aus Taizé.
mehr +
© altbau plus e.V. Aachen
ZukunftsRaum
:
Wohnbedürfnisse im Wandel – Einblicke ins Innen und Außen
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 22. September 2025 17:30 - 20:30
Zu viele Zimmer, die beheizt und gepflegt werden müssen. Zu viele Wege und Treppen, die gegangen werden müssen. Zu viele Kosten, die gestemmt werden müssen. Zu viel Stille in den weitläufigen Räumen.
mehr +
© Europe Direct
Europa am Dienstag
:
Europa passt sich an den Klimawandel an: Was bedeutet Klimavorsorge im Raum Aachen?
Präsenzveranstaltung
Dienstag, 23. September 2025 19:00 - 20:30
Anhaltende Hitzeperioden mit tropischen Nächten und Hochwasserereignisse stellen eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar. Wie kann eine integrierte Hitze- und Gesundheitsvorsorge Abhilfe schaffen?
mehr +
© Akademie des Bistums Aachen
Reihe „Einwände“ - zu Gast: Julia Jirmann, Autorin von „Blackbox Steuerpolitik“
:
Fördert das Steuersystem Ungleichheit?
Präsenzveranstaltung
Mittwoch, 24. September 2025 18:00 - 20:00
„Unser Steuersystem ist in die Jahre gekommen und es sind große Gerechtigkeitslücken entstanden. Steuern und der Staatshaushalt, als zentrale Instrumente des wirtschaftlichen Ausgleichs, sind für viele eine Blackbox“ (Julia Jirmann in der ...
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden