• Bistum Aachen
  • Bistum A-Z
  • Bistum Kontakt
Kolumbienpartnerschaft Logo (c) KiZ
  • Startportal Bistum Aachen
    • Bistum Aachen
    • Bistum A-Z
    • Bistum Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Partnerschaft 
    • Grundlagen
    • In Kolumbien
    • im Bistum Aachen
    • Gesichter und Orte der Partnerschaft
    • Spenden
    • Jubiläumsserie der KirchenZeitung
    • Impressionen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  • Links 
    • Nachrichtendienste zu Kolumbien
    • Politische Institutionen
    • Projektpartner
    • Kirchliche Institutionen
    • Hilfswerke
    • Deutsche Organisationen
  • Startseite

Partnerschaft der Kirche Kolumbien und des Bistums Aachen

  • Der Ausgezeichnete (Mitte) mit Vertreterinnen und Vertretern internationaler Organisationen und aus dem Erzbistum Cali. (c) Pastoral Afro Cali

    Erzbischof von Cali für Menschenrechts-Engagement gewürdigt

    Monseñor Monsalve wird von der deutschen und französichen Botschaft für seinen Einsatz ausgezeichnet

    mehr+
  • Logo Amnesty International (c) Amnesty International

    Urgent Action für Kolumbien: NGO-Mitglieder in Gefahr

    Online-Petition

    mehr+
  • Menschenkette für den Frieden in Buenaventura (c) Zeitung Silla Vacia

    Menschenkette für den Frieden in Buenaventura

    Friedlicher Protest gegen zunehmende Morde in der Region

    mehr+
  • P. Constantino Gutierrez (c) CEC

    Nationaler Leiter der Indigenen-Pastoral gestorben

    Padre Constantino Gutierrez ist ein weiteres Pandemie-Opfer

    mehr+
  • Für das Friedens-Denkmal „Schwerter zu Pflugscharen“ des Bildhauers Rodrigo Arenas Betancur in Pasto haben ehemalige Guerillakämpfer der M-19 in den 90er Jahren ihre Gewehre und Handfeuerwaffen abgegeben, die eingeschmolzen wurden, und zum Teil noch sichtbar sind. Errichtet wurde es von Pastos früherem Bürgermeister Antonio Navarro Wolf, einem ehemaligen Untergrundkämpfer der Gruppe M-19. (c) Jürgen Escher/Adveniat

    Stoppen wir die Pandemie der Gewalt!

    Bischof von Pasto gedenkt weiterer Mordopfer

    mehr+
  • Corona-Impfungen (c) pixabay.com

    Für Impfen - gegen Entsolidarisierung

    Moraltheologe und Bioethiker aus Bogotá zur COVID-19-Impfung und Verschwörungstheorien

    mehr+
  • Venezolanische Flüchtlinge (c) Adveniat/Florian Kopp

    Bistum Cúcuta leistet weiter Hilfe

    Nothilfe für durchziehende Migranten aus Venezuela

    mehr+
  • Monseñor Luis Adriano Piedrahita Sandoval (c) CEC

    Bischof von Santa Marta an Corona gestorben

    Erster Bischof unter den bislang 46.000 kolumbianischen Todesopfern

    mehr+

Gesichter und Orte der Partnerschaft

Michael Schürmann (c) privat
mehr
© privat

Michael Schürmann

"Uns hier in Aachen und unsere kolumbianischen Freunde in Ibagué verbindet..."

Schwester Yanet Moreno SDS (c) privat
mehr
© privat

Schwester Yanet Moreno SDS

"Die Beziehung zwischen Kolumbien und dem Bistum Aachen ist historisch..."

Autoritarismus, Krieg und Pandemie. Menschenrechtliche Bilanz des zweiten Regierungsjahrs Duque

Autoritarismus, Krieg und Pandemie. Menschenrechtliche Bilanz des zweiten Regierungsjahrs Duque
Hogar del Niño
CONCERN UNIVERSAL COLOMBIA
CREAMOS
Kolumbianische Bischofskonferenz (CEC)
Colectivos por la vida
Nationale Versöhnungskommission
Sueños Especiales
Viento Teatro
Weltladen Aachen
action medeor
action pro colombia e. V., Aachen
Bischöfliche Aktion Adveniat
Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözesanverband Aachen
Aktion Friedensdorf - Kinder in Not
Ausbildungsförderung für kolumbianische Priester
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG)
Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen
Gesamtschule Aachen-Brand
Kindermissionswerk
Kolumbien-Mobil

Links

  • Bistum Aachen
  • Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen
  • Kolumbienmobil

Kontakt

Bistum Aachen

Abt. Grundfragen und -aufgaben der Pastoral

Klosterplatz 7
52003 Aachen
0241-452-857
0241-452-326
kolumbien@bistum-aachen.de

Kontakt

Diözesanrat der Katholiken

Klosterplatz 4
52062 Aachen
0241 452-251
0241 452-252
info@dioezesanrat.bistum-aachen.de
https://dioezesanrat-aachen.de
  • © Bistum Aachen
  • Impressum
  • Datenschutz