20. Mai 2022
Pfarrer Mykola Pavlyk, Leiter der griechisch-katholischen Gemeinde, besucht Bischof Dr. Helmut Dieser
Mit Pfarrer Mykola Pavlyk hat sich der Leiter der griechisch-katholischen Gemeinde jetzt bei Bischof Dr. Helmut Dieser vorgestellt. ...
18. Mai 2022
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Aachen lädt ein
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Aachen lädt am 8. Juni zu einem ökumenischen Abendgebet für und mit ukrainischen Menschen ein. ...
5. Mai 2022
Osterkerzenleuchter für die Hochschulgemeinden
Seit vielen Jahren sind und fühlen sich die katholische Hochschulgemeinde (KHG) und die evangelische Hochschulgemeinde (EHG) Aachen freundschaftlich verbunden. ...
31. März 2022
Im 75. Jahr seines Bestehens ist die Botschaft des Aachener Friedenskreuzes aktueller denn je
Europa 1945 – Städte liegen in Trümmern. Männer kehren heim, die kurz zuvor noch Soldaten gewesen waren. ...
16. März 2022
Zum 1. Jüchener Friedensmahl kamen rund 1000 Menschen, um ein Zeichen zu setzen
Essen hält Leib und Seele zusammen. Aber das gemeinsame Mahl tut noch mehr: Es kann Zeichen des Friedens sein. Denn der fängt vor der eigenen Haustür an. ...
26. Jan. 2022
Nach über einem Jahr Ökumene zieht die Krefelder Pius-Lukas-Kirche eine erste vorsichtige Bilanz
Der eine mag gerne Käse, der andere lieber Wurst. Der eine speist gerne in Gesellschaft, während der andere ab und an auch gerne mal beim Essen seine Ruhe hat. ...
2. Nov. 2021
Beim „Tag der Notfallseelsorge“ ging es um verschiedene Aspekte im Umgang mit häuslicher Gewalt
Im Lockdown war es draußen still, aber hinter verschlossenen Türen herrschte in vielen Wohnungen Gewalt. ...
28. Sep. 2021
Der Obere der Oblaten des hl. Franz von Sales, Pater Josef Költringer, verlässt Haus Overbach
Wenn Pater Josef Költringer, Oberer der Oblaten des heiligen Franz von Sales, das Kloster Haus Overbach in Jülich-Barmen verlässt, dann geht eine Ära zu Ende. ...
3. Sep. 2021
Grußwort der fünf NRW-(Erz-)Bistümer und der drei evangelischen Landeskirchen - Glückwünsche der Kirchen zu Rosch HaSchana und zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ - Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Corona-Pandemie
Zum jüdischen Neujahrsfest haben die fünf katholischen (Erz-)Bistümer sowie die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein Westfalen erneut einen gemeinsamen Gruß an Jüdinnen und Juden im Land ...
13. Aug. 2021
Bistumsweite Sonderkollekte zugunsten der Flutopfer am Wochenende, 28. und 29. August - Solidaritätsfonds für vom Hochwasser betroffene Kinder und Familien: Bereits 330.000 Euro gespendet - Nothilfefonds: Bistum Aachen stellt zehn Millionen Euro zur Verfügung
Angesichts der dramatischen Hochwasser-Katastrophe plant das Bistum Aachen für das Wochenende, 28. und 29. August, eine bistumsweite Sonderkollekte zugunsten der Flutopfer. ...