Vom Landespfarramt für Notfallseelsorge wurden die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger der Evangelischen Kirche im Rheinland zur Katastropheneinsatzzentrale nach Rheinland-Pfalz geschickt. Dort war das Einsatzzentrum in Ringen bei Haribo eingerichtet. Hunderte Fahrzeuge der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerkes, des Roten Kreuzes, des Malteser Hilfsdienstes und weiterer Organisationen wurden dort zusammengeführt. Die Mensa war zur Aufnahmestelle für die Evakuierten und zur Schlafstelle für die Einsatzkräfte umgebaut worden.
An diesem Ort hatten die örtlichen Notfallseelsorger*innen (teilweise auch selbst Betroffene) unsere weitere Einsatzplanung übernommen.
Das Team wurde an drei Tagen in verschiedenen Orten eingesetzt. Neben der intensiven, seelsorgerischen Arbeit haben wir die gewonnenen Informationen über dringend notwendige Sofortmaßnahmen an die Einsatzleitungen (Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr) weitergeben.
Datum:
Mi. 28. Juli 2021
Von:
Klaus Amonies