Zum Inhalt springen

Besuch des Klosters Neuwerk und des TaKs:Treffen der "jüngeren" Ordensleute - U55

20241005_133426

Am 5. Oktober fand das diesjährige Treffen der "jüngeren" Ordensleute, U55, statt. In diesem Rahmen besuchten wir die Salvatorianerinnen im Kloster Neuwerk, wo wir einiges über die Gründung, die große Bedeutung des Klosters Neuwerk für die Kongregation und ihrer großen internationalen Gemeinschaft erfuhren. Nach dem Mittagessen zog es uns zu den Steyler Missionsschwestern, die ebenfalls in Mönchengladbach ansässig sind. Dort lernten wir einiges über die Ursprünge unseres heutigen Sozialsystems kennen, die bereits vor 100 Jahren ansatzweise durch den Fabrikanten Franz Brandts in Mönchengladbach umgesetzt wurden. Beeindruckend und berührend war vor allem der Bericht über die heutige Arbeit im TaK (Treffpunkt am Kapellchen). Zum Ausklang einer gelungenen Bildungsfahrt feierten wir noch gemeinsam die Vesper im Kapellchen.

Datum:
Sa. 5. Okt. 2024
Von:
Ordensbüro

Besuch des Klosters Neuwerk und des TaKs

Am 5. Oktober fand das diesjährige Treffen der "jüngeren" Ordensleute, U55, statt. In diesem Rahmen besuchten wir die Salvatorianerinnen im Kloster Neuwerk, wo wir einiges über die Gründung, die große Bedeutung des Klosters Neuwerk für die Kongregation und ihrer großen internationalen Gemeinschaft erfuhren. Nach dem Mittagessen zog es uns zu den Steyler Missionsschwestern, die ebenfalls in Mönchengladbach ansässig sind. Dort lernten wir einiges über die Ursprünge unseres heutigen Sozialsystems kennen, die bereits vor 100 Jahren ansatzweise durch den Fabrikanten Franz Brandts in Mönchengladbach umgesetzt wurden. Beeindruckend und berührend war vor allem der Bericht über die heutige Arbeit im TaK (Treffpunkt am Kapellchen). Zum Ausklang einer gelungenen Bildungsfahrt feierten wir noch gemeinsam die Vesper im Kapellchen.