Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Kontakt
Tageseinrichtungen für Kinder
Kirchliche Kinder- und Jugendarbeit
Junge Erwachsene
Fachbereich
Aktuelles
Termine
Aktuell
Nachrichten
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Home
Junge Erwachsene
Termine
Veranstaltungen für Junge Erwachsene
Freitag
23
Jan. 2026
Datum: 23. Januar 2026
Biblisch-archäologisches Seminar
:
Von der Schöpfung bis zur Sintflut: Mythos und Weltdeutung im Alten Testament
23. Jan. 2026 16:00 - 24. Jan. 2026 16:00
Eine Entdeckungstour in biblische Erzählwelten und zu den Anfängen der Kultur und des christlichen Glaubens.
Mehr
Samstag
24
Jan. 2026
Datum: 24. Januar 2026
Eheseminare in Eschweiler 2026
:
Wir trauen uns – zu einem gemeinsamen Weg
24. Jan. 2026 14:00 - 17:00
Alle katholischen Kirchengemeinden in Eschweiler laden herzlich die Brautleute, die sich zur kirchlichen Hochzeit im Jahr 2026 oder 2027 entschließen, zu einem der Eheseminare ein. ...
Mehr
Dienstag
27
Jan. 2026
Datum: 27. Januar 2026
Vortrag und Diskussion
:
Claudia Paganini: Der neue Gott. Künstliche Intelligenz und menschliche Sinnsuche
27. Jan. 2026 18:00 - 19:30
„KI ist der neue Gott. Denn KI erfüllt alle Bedingungen, die es braucht, um von Menschen als Gott gedacht, anerkannt und geglaubt zu werden“ (Claudia Paganini).
Mehr
Samstag
31
Jan. 2026
Datum: 31. Januar 2026
Einführung in die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
:
Demokratie stärken durch Austausch mit Andersdenkenden
31. Jan. 2026 9:00 - 17:30
Manche Gespräche beginnen harmlos, doch plötzlich entsteht eine scheinbar unüberwindbare Meinungsverschiedenheit. Wie wäre es, in solchen Momenten Wege zu finden, präsent zu bleiben, echtes Verstehen zu schaffen und damit Austausch zu ermöglichen?
Mehr
Dienstag
10
Feb. 2026
Datum: 10. Februar 2026
Zur Rolle des Reichspräsidenten in der Weimarer Republik
:
Paul von Hindenburg
10. Feb. 2026 19:00 - 21:15
Hindenburg, ehemaliger Generalfeldmarschall, war nicht nur ein überzeugter Monarchist, sondern stand der parlamentarischen Demokratie der Weimarer Republik von Beginn an kritisch gegenüber.
Mehr
Mittwoch
11
Feb. 2026
Datum: 11. Februar 2026
Visionen eines neuen Christentums
:
Ein kritischer Blick auf neuere Entwicklungen pfingstlich-charismatischer Netzwerke
11. Feb. 2026 19:00 - 20:30
Im globalen Süden wachsen christliche Bewegungen, die über Globalisierung und Digitalisierung den Weg in die ganze Welt finden, verbunden mit anderen Vorstellungen vom Reich Gottes und dem Gebet darum. ...
Mehr
Dienstag
17
Feb. 2026
Datum: 17. Februar 2026
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
:
Das Buch Nehemia - ein Neuanfang in Jerusalem
17. Feb. 2026 19:00 - 17. März 2026 20:30
„Macht euch keine Sorgen; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke“ (Nehemia 8,10).
Mehr
Montag
23
Feb. 2026
Datum: 23. Februar 2026
Open Call: eigene wissenschaftliche Arbeiten vorstellen
:
Drittes Akademisches Kolloquium – junge Wissenschaft in der Akademie des Bistums Aachen
23. Feb. 2026 13:00 - 24. Feb. 2026 15:00
Das Kolloquium schafft Raum und lädt in die Akademie des Bistums Aachen ein, eigene wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Religion und Moderne in kollegial-konstruktiver Atmosphäre vorzustellen und zu diskutieren.
Mehr
Montag
23
Feb. 2026
Datum: 23. Februar 2026
Reflexionsworkshop mit Fachimpuls
:
Zwischen Mensch und Maschine - Arbeit neu denken mit KI
23. Feb. 2026 17:00 - 20:00
Künstliche Intelligenz hält Einzug in Büros, Werkstätten und Dienstleistungsbereiche. Routinen werden automatisiert. Welche Rolle spielt der Mensch künftig? Ist KI Partnerin, Konkurrenz oder Werkzeug?
Mehr
Montag
23
Feb. 2026
Datum: 23. Februar 2026
Einführung in die MISEREOR Fastenaktion 2026
:
Hier fängt Zukunft an
23. Feb. 2026 19:00
Dieses Jahr reisen wir mit MISEREOR nach Kamerun. Wir besuchen die CODAS Caritas Douala, die diesjährige Partnerorganisation von Misereor. Sie schafft berufliche Ausbildung vor allem für junge Menschen. ...
Mehr
Montag
23
Feb. 2026
Datum: 23. Februar 2026
Lesung und Autorengespräch mit Patrick Peters
:
Zum 250. Geburtstag von Joseph Görres - mit spitzer Feder für die Freiheit
23. Feb. 2026 19:30 - 21:00
Patrick Peters zeichnet das lebendige Porträt eines Denkers, der sich der Willkür widersetzte, für seine Überzeugungen einstand und die intellektuellen Strömungen seiner Epoche maßgeblich prägte.
Mehr
Mittwoch
25
Feb. 2026
Datum: 25. Februar 2026
Fakten und Zusammenhänge - eine naturwissenschaftliche Betrachtung
:
Walter Hillen: Unser Klimawandel
25. Feb. 2026 18:00 - 19:30
Zum ersten Mal in der Erdgeschichte wird ein Klimawandel durch den Menschen herbeigeführt, verursacht durch wachsende Industrialisierung, Zunahme des Energiebedarfs und steigende Weltbevölkerung.
Mehr
Mittwoch
25
Feb. 2026
Datum: 25. Februar 2026
Online: Einführung in die MISEREOR Fastenaktion 2026
:
Hier fängt Zukunft an
25. Feb. 2026 19:00
Dieses Jahr reisen wir mit MISEREOR nach Kamerun. Wir besuchen die CODAS Caritas Douala, die diesjährige Partnerorganisation von Misereor. Sie schafft berufliche Ausbildung vor allem für junge Menschen. ...
Mehr
Samstag
28
Feb. 2026
Datum: 28. Februar 2026
Eheseminare in Eschweiler 2026
:
Wir trauen uns – zu einem gemeinsamen Weg
28. Feb. 2026 14:00 - 17:00
Alle katholischen Kirchengemeinden in Eschweiler laden herzlich die Brautleute, die sich zur kirchlichen Hochzeit im Jahr 2026 oder 2027 entschließen, zu einem der Eheseminare ein. ...
Mehr
Montag
2
März 2026
Datum: 2. März 2026
Führungsakademie
:
„Es geht allen gut, wenn es allen gut geht“
2. März 2026 18:00 - 4. März 2026 14:00
Wertschätzung ist keine Einbahnstraße: Wie wird der Bedarf von Mitarbeitenden und von Führungskräften gleichermaßen beachtet?
Mehr
Dienstag
3
März 2026
Datum: 3. März 2026
„Gott, du mein Gott, dich suche ich!“ (Psalm 63,1)
:
Zu Besuch bei den Benediktinern in Kornelimünster
3. März 2026 15:00 - 19:00
Über 1000 Jahre benediktinische Tradition in Kornelimünster.
Mehr
Mittwoch
4
März 2026
Datum: 4. März 2026
„Praymobil. Mittelalterliche Kunst in Bewegung“ - Kunstbetrachtung in der Ausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum
:
After work: Kunst bewegt – Trost
4. März 2026 18:00 - 19:00
Kunst bewegt, das zeigt die große Sonderausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum auf eindrückliche Weise. Eine After-Work-Kunstbetrachtung in der Ausstellung „Praymobil“ zum Thema Trost.
Mehr
Mittwoch
11
März 2026
Datum: 11. März 2026
Führungsakademie - Bildungsurlaub
:
Von Konflikten lernen
11. März 2026 9:30 - 13. März 2026 17:00
Konflikte führen ein Eigenleben, sind nicht kalkulierbar. Sie fordern immer wieder heraus und bieten damit die Chance zur persönlichen Entwicklung. Ein „Konflikt-Trainingscamp“.
Mehr
Freitag
13
März 2026
Datum: 13. März 2026
Euregionale Ökumenische Konferenz 2026
:
Boomer bis Generation Alpha - Vertrag oder Konflikt? - Boomer tot Generatie Alpha – Verbond of conflict?
13. März 2026 9:30 - 15:30
Generationen auf dem Weg in die Zukunft. - Generaties op weg naar de toekomst.
Mehr
Freitag
20
März 2026
Datum: 20. März 2026
Lesung und Autorengespräch mit Frank Schwieger
:
Wer waren nochmal Zeus, Caesar, Merlin und Kleopatra? Geschichte(n) im Freundschaftsbuch
20. März 2026 19:30 - 21:00
Seit fast 3000 Jahren erzählen sich die Menschen von den griechischen Göttern und Helden, was sie wollen. Aber jetzt berichten die Olympier und Heroen „höchstpersönlich“.
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden