Inhalt
- Manfred Heim
"So wär der künig auch ain herr von dem grossem haws und nächner erb des lands."
Karl der Große und seine Bedeutung für die Genealogie des Hausses Bayern - Andreas Schaub/Tanja Kohlberger-Schaub
Archäologische Untersuchungen im Aachener Dom - Tobias Dahl
War da der Wurm drin?
Kuriositäten aus dem Keyenberger Pfarrarchiv - Winfried Romberg
Religion und Revolution im französischen und preßischen Rheinland.
Frühultramontane Standortfindung in der Jülicher Chronik des Präzeptors Krantz (1792-1818) - Norbert Jers
Im Streit um die "wahre Kirchenmusik".
Heinrich Böckeler (1836-1899) und die frühen Cäcilianer - Antoine Jacobs
Die Wiederbelebung der Heiligtumsfahrten von Maastricht und Susteren im 19. Jahrhundert - Frank Pohle
Der Kreuzweg in der Herz-Jesu-Kirche zu Rurich.
Eine Arbeit aus der Werkstatt des Ferdinand Langenberg? - Wolfgang Löhr
"Maria zu lieben, ist allzeit mein Sinn!"
Lourdesgrotten im Mönchengladbacher Stadtgebiet