Inhalt
- Barbara Stambolis
In den Steinbrüchen "lokaler" Erinnerungskultur: Karl der Große als Inbegriff "denkwürdigen" Mittelalters in Paderborn - Helmut Deutz (+) und Ilse Deutz
Die Frauen im Regularkanonikerstift Klosterrath: Vom Doppelkloster zu den Frauenprioraten Marienthal und Sinnich - Augustinus P. P. M. Janssen
Lütticher und Roermonder Visitationen in den Pfarren des heutigen Bistums Aachen - Alfred Minke
Vom Schismatiker zum ersten Bischof von Aachen: Marc Antoine Berdolet und die Kirche von Frankreich zwischen 1789 und 1802 - Sabine Graumann
Priorität der Pastoral: Pfarrumschreibungen im Mönchengladbacher Raum (1798 - 1821).
Französiche Okkupation des Rheinlandes und territoriale Neuordnung - Peter Dohms
"...den monströsen Harlekinaden bei den Prozessionen ein Ende machen".
Rheinische Wallfahrten und preußischer Staat (1814/15 - 1870/71) - Hermann Krüssel
Die lyrische Seite des Aachener Kanonikers Johann Hubert Kessel - Wolfgang Löhr
Bischof Johannes Joseph van der Velden und die Schuldfrage nach dem Zweiten Weltkrieg - Ludwig Eggers
Bibliographie Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff 2000 - 2004.
Mit Nachträgen zu früheren Jahren - Wolfgang Löhr
Vereinbericht - Dieter P. J. Wynands
Nachruf auf Prof. Dr. Johannes Erger