Inhalt
- Johannes Erger
Der Geschichtsverein in den Jahren 1994 und 1995 - Hermann-Josef Reudenbach
Karl der Große im Spiegel der Aachener Orationen seines Festes: Karlspredigten 1993 und 1995 - Hans Felten
Sotto le ali dell´aquila - Karl der Große und das Imperium bei Dante Alighieri - Johannes Mötsch
Adlige Herrschaft in der Eifel - Wolfgang Zahn
Burg-Tal-Siedlungen in der Eifel - Tore Nyberg
Der Erlöserorden und seine Verbreitung im deutschen Sprachgebiet - Barbara Schildt-Specker
Beiträge zur Wirtschaftgeschichte der Prämonstratenserinnenfilialen Steinfelds im Zeitalter der Französischen Revolution - Maria Lioba Otten
Clara Fey (1815-1894) - Erziehung als Auftrag - Wolfgang Löhr
Der Akademiker als "Führer des Volkes"
Der Volksverein für das katholische Deutschland und die Akademiker - Stefan Peglow
Die Krefelder Fronleichnamsprozession
Herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Hermann-Josef Cremer - August Brecher
Der Kirchenkampf ging weiter
Die Überwachung des kirchlichen Lebens im Zweiten Weltkrieg nach Berichten der Kreisleitung Aachen-Land und der V-Männer der Stapostelle Aachen - Josef Schreier
Zwischen spekulativer Theologie und Bischofsamt
Ein Rückblick auf den Weg von Bischof Klaus Hemmerle - Heinz Martin Werhahn
Hymnarium Aquense
Ein bisher unbekanntes Mainzer Hymnar aus der Fragmentsammlung Stephan Beißel in der Öffentlichen Bibliothek der Stadt Aachen, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Heinz Martin Werhahn - Satzung des Vereins