Inhalt
- Tanja Kohlberger-Schaub/ Andreas Schaub
Archäologische Untersuchungen im Aachener Dom 2009/2010.
Ein Arbeitsbericht II - Frank Pohle
100 Jahre Aachener Domgrabung.
Erich Schmidt und seine archäologischen Forschungen im Aachener Pfalzgebiet - Monika Gussone
Sellgerätstiftunegn in Aachener Klosterkirchen aus dem Mittelalter und er Frühen Neuzeit. Quellen für private Memoria, soziale Fürsorge und Ortsgeschichte. - Claudia Rotthoff-Kraus
Armenpflege im ländlichen Raum: 16.-18. Jahrhundert.
Beobachtungen anlässlich der Verzeichnung des älteren Archivs der Pfarre St. Gertrud zu Havert im Selfkant - Wolfgang Löhr
Zur Geschichte des Kreuzherrenklosters in Wickrath - Joachim Vennebusch
Hinweise und Fragen zur Geschichte der Bibliothek des Kreuzherrenklosters Wickrath - Augustinus M.P.P. Janssen
Eine Visitation des Ursulinenklosters in Aachen im Jahre 1703 - Erwin Gatz
Priester und Jugendbewegung - Simone Höller
In jedem Fall am Leben bleiben.
Das Päpstliche Werk der Glaubensverbreitung (PWG) in Aachen 1933-1945 - Sabine Vosskamp
Fremdheit und Vertrautheit.
Katholische Vertriebene, Kirche und Integration - Siegfried A. Koß
Maximilan Kaller, letzter deutscher Bischof von Ermland 1930-1947 - Peter Dohms
Vertrieben aus Meerbusch erinnern sich.
Schüler befragen Zeitzeugen - Ahmed Peter Kreusch
Nachruf für Dr. Felix Kreusch zum 25. Todestag am 4.November 2010