Fahrt zur Ausstellung Mama - von Maria bis Merkel
Was heißt es, eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein?
Die vielseitige Ausstellung „Mama – von Maria bis Merkel“ im Kunstpalast Düsseldorf richtet den Blick auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht, auch Väter und jene ohne eigene Kinder. Das Spektrum der Schau umfasst neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und kommerzielle Bildwelten. Bezüge zwischen den Werken offenbaren Kontinuitäten, aber auch die Wandlungsfähigkeit von Mutterbildern, die immer wieder angeeignet, neuinterpretiert, umkämpft und gefeiert werden.
Im Rahmen einer einstündigen Führung setzen wir uns mit den unterschiedlichen Mutterbildern auseinander.
Treffpunkt: Haltestelle Rheinstraße Krefeld, 09:00 Uhr. ACHTUNG: Wir fahren erst um 9.20 h. Von dort Fahrt nach Düsseldorf mit der K-Bahn. Zustieg auch an allen Haltestellen der K-Bahn nach Absprache möglich. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.
Anmeldung über das Katholische Forum Krefeld-Viersen: Anmeldung
oder Telefon: 02151 6294-0 - Kursnummer: 25-12-400