Mit mehr als 160 Initiativen in allen Regionen des Bistums Aachen helfen Christinnen und Christen Flüchtlingen, bei uns Fuß zu fassen.
Unsere Sprache lernen
Viele der vor allen Dingen jungen Flüchtlinge hatten in ihren Heimatländern keine Chance auf Schulbildung. Nun müssen sie versäumten Lernstoff nachholen und gleichzeitig eine neue Sprache lernen. Es ist ein Erfolg, dass es heute an vielen Regelschulen Förderklassen für die Flüchtlinge gibt. Doch die Finanzierung von Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe und schulischer Begleitung endet nach sechs Monaten. Mit Ihrer Spende helfen Sie den Kindern und Jugendlichen, den Anschluss an das deutsche Schulsystem zu finden und später eine Berufsausbildung beginnen zu können.
Das Trauma überwinden
Die meisten Flüchtlinge habe in ihrer Heimat Furchtbares erlebt. Auch die lange Zeit der Flucht und die Angst, Opfer von Kriminalität und Missbrauch zu werden, hinterlässt tiefe Spuren. Durch Ihre Hilfe wird Therapie möglich und seelische Wunden können heilen.
Brücken bauen
Musik und Sport bringen Leute zusammen. Viele der Flüchtlinge sind bereits Mitglied in Vereinen, doch oftmals fehlt das Geld für die Trainingsausstattung. Ihr Spende hilft, ehrenamtlichen Trainern und Begleitern Fahrtkosten zu erstatten und den Flüchtlingen die Teilnahme am Vereinsleben zu ermöglichen.