Zum Inhalt springen
Statue

Priester werden 

Den Priesterberuf kennenlernen…

...ist der erste Schritt. Ein erstes Gespräch mit dem Heimatpfarrer, dem Kaplan, der:dem Gemeindereferent:in, der:dem Pastoralreferent:in oder einer Person in der Schulseelsorge ist sinnvoll.

Immer möglich ist ein Gespräch mit dem Regens, dem Subregens oder dem Spiritual des Priesterseminars. Mit dem Spiritual können persönliche und offene Fragen der inneren Berufung angesprochen werden. Mit dem Regens oder dem Subregens lassen sich frühzeitig alle Fragen klären, die mit der Bewerbung als Priesterkandidat und dem Studium der Theologie verbunden sind.


Hilfreiche und gute Informationen gibt es auch bei der Infostelle Berufe und Dienste der Kirche unter www.berufung-kirche.de

Hier können auch ganz unverbindlich Fragen zur eigenen Berufung und zur Berufswahl im Gespräch geklärt werden.

 

Bewerbungsverfahren

Für das Bewerbungsverfahren ist der Regens des Priesterseminars zuständig:

Weihbischof Karl Borsch
Klosterplatz 7, 52062 Aachen
Tel. 0241/452-245
E-Mail: karl.borsch@bistum-aachen.de

Wer sich als Priesterkandidat des Bistums Aachen bewerben möchte, meldet sich beim Regens zu einem ersten Gespräch. Dabei können alle Modalitäten für das Bewerbungsverfahren besprochen werden.
Das Bewerbungsverfahren selbst nimmt mindestens drei Monate in Anspruch.

 

Wichtig für Interessenten:
Die verschiedenen Ausbildungswege beginnen alle im September eines Jahres. Das Bewerbungsverfahren dafür muss bis Mitte Juni des jeweiligen Jahres abgeschlossen sein. Es ist daher sinnvoll, sich in den ersten Monaten eines Jahres zu melden und die Bewerbungsunterlagen bis Mitte April einzureichen.

 

Ausbildungswege

Für die Aachener Priesterkandidaten gibt es verschiedene Ausbildungswege:

Mit Abitur

Die Studienzeit beträgt circa fünf Jahre. Wer sich mit Abitur als Priesterkandidat bewirbt, studiert für das Bistum Aachen in der Regel an der – von Jesuiten getragenen - Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen zu studieren:

Priesterseminar Sankt Georgen
Offenbacher Landstraße 224
60599 Frankfurt am Main
www.priesterseminar-sankt-georgen.de

 

Ohne Abitur

Viele wissen nicht, dass man auch auf dem Dritten Bildungsweg Priester werden kann. Dazu gibt es in Deutschland das Studienhaus St. Lambert. Wer also eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringt, mindestens 25 Jahre alt ist und sich einige Jahre im Beruf bewährt hat, kann für das Bistum Aachen dort Theologie studieren:

Seminar 'Studienhaus St. Lambert'
Burg Lantershofen
Graf-Blankard-Str. 12-22
53501 Grafschaft
www.st-lambert.de

Die Studienzeit beträgt circa vier Jahre.