Ehemaliger Pastoralreferent übergibt seinen Vorlass

Karl Peter Küpper, Mitglied des ersten Ausbildungskurses für Pastoralreferenten übergab am 1. Juli 2025 seinen Vorlass dem Bischöflichen Diözesanarchiv. Aufmerksam geworden war der bis 2013 im Dienst des Bistums Tätige durch einen Informationsnachmittag, den das Diözesanarchiv für ehemalige Pastoralreferentinnen und -referenten angeboten hatte. Ziel war es, auch von dieser Personengruppe, die seit 1974 für das Bistum ausgebildet wird, für die spätere Forschung wichtige Bestände zu akquirieren.
Die übergebenen Unterlagen umfassen die verschiedenen Einsatzorte Küppers in Pfarreien der Stadt Aachen sowie im Büro der Regionaldekane Aachen-Stadt/Aachen-Land. Dazu spiegeln sie sein Engagement zum Beispiel im Bereich der Ökumene, bei der Berufseinführung von künftigen Pastoral- und Gemeindereferenten, beim Bistumstag 1996 oder auch auf überdiözesaner Ebene als Berater in der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste (IV) der Deutschen Bischofskonferenz (2006 bis 2011).
Karl Peter Küpper ist sehr froh, dass sein Berufsleben für die Nachwelt damit erfahrbar wird. Spätere Forscher können nach Ablauf der Schutzfristen so die erste Phase des neuen Berufes nicht nur aus diözesanen Quellen, sondern auch aus denen eines Pastoralreferenten der ersten Stunde auswerten.