Aus den Erkenntnissen zehnjähriger Präventionsarbeit sind immer wieder neue Aufgabenfelder entstanden, die 2020 in der Stabsabteilung PIA gebündelt wurden. Hier sind alle Aufgaben zur Prävention (P), Intervention (I) und der Ansprechpersonen (A) von Missbrauch und sexualisierter Gewalt für das Bistum Aachen zusammengeführt. Die Stabsabteilung PIA agiert arbeitsteilig und betont den inneren Zusammenhang von unabhängigen Ansprechpersonen, von fachgerechter Intervention und Prävention und nachhaltiger Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Gleichzeitig unterstützt sie durch fachgerechte Konzepte, Maßnahmen und Kampagnen die Entwicklung einer allgemeinen Kultur der Achtsamkeit.
Ziel ist die Aufarbeitung für und mit den Betroffenen von sexualisierter Gewalt, die Begleitung von Einrichtungen, in denen Missbrauch stattgefunden hat sowie die Aufarbeitung mit den Tätern und Täterinnen wie auch mit zu Unrecht Beschuldigten (Rehabilitation).