Montag, 7. Juli 2025 - Freitag, 11. Juli 2025
Bildungsfahrt nach Berlin für Arbeitnehmer:innen (AUSGEBUCHT)
Wer bestimmt eigentlich die Inhalte und Positionen der Parteien? Wieviel Einfluss haben Lobbyisten und Lobbyistinnen wirklich? Wer sind die großen Player hinter den Fassaden der Berliner Politik? ...
Montag, 7. Juli 2025 18:00 - 21:15
Online-Seminar für Schöffinnen und Schöffen
Eine der anspruchsvollsten Aufgaben: Findung der jeweils angemessenen Strafe. Seminar zur Vermittlung von Techniken der Strafzumessung, um das Ehrenamt selbstbewusst und aktiv ausüben zu können.
Montag, 7. Juli 2025 18:30 - 20:00
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Freitag, 11. Juli 2025 19:30 - 21:00
Mensch und Pferd als harmonisches Team, das gemeinsam sportliche Höchstleistungen erbringt: diese Bilder sind in Aachen mehr als vertraut. Wie aber geht es den Tieren tatsächlich? Sind sie Partner oder Mittel zum Erfolg?
Montag, 14. Juli 2025 18:30 - 20:00
Montag, 21. Juli 2025 - Sonntag, 27. Juli 2025
Familien stärken - starke Familien
Unsere Erde ist ein Ort voller Gegensätze und Verbindungen – zwischen pulsierenden Städten, ruhigen Landschaften und lebendigen Wasserwegen.
Dienstag, 26. August 2025 19:00 - Dienstag, 30. September 2025 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden: Reihe 2
Biblische Opfervorschriften in der Diskussion zwischen einer opferlosen religiösen Praxis und der geoffenbarten Heiligen Schrift.
Dienstag, 26. August 2025 19:00 - 21:00
Serien besprechen und deren Themen reflektieren. Gemeinsam Fragen stellen, Plots aufs eigene Leben beziehen und Gedanken dazu teilen - wie ein Literaturkreis für Serien. Einstieg jederzeit möglich.
Montag, 1. September 2025 19:00 - Montag, 20. Oktober 2025 20:30
Reihe 2
Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden.
Dienstag, 2. September 2025 19:00 - 20:30
Reihe: Tief im Osten, tief im Westen
Wird die Grenze im Alltag in der Oberlausitz bzw. der Euregio Maas-Rhein überhaupt noch wahrgenommen? Seit wann dominiert rund um die Grenze nicht mehr das Trennende, sondern das Verbindende?
Donnerstag, 4. September 2025 19:00 - 21:00
Gespräche in der „lebendigen Bibliothek“ zum Zweiten Vaticanum: das Konzil mit Leben füllen
Wie Bücher, die man ausleihen kann, teilen Menschen ihre Konzilsgeschichten mit den Gästen: zum Verlauf und den Ergebnissen des Zweiten Vatikanischen Konzils, zur Umsetzung im Bistum Aachen, aus eigener Forschung.
Donnerstag, 4. September 2025 19:00 - Montag, 8. Dezember 2025 21:00
Gespräche in der „lebendigen Bibliothek“ zum Zweiten Vaticanum
Freitag, 5. September 2025 - Sonntag, 7. September 2025
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...
Montag, 8. September 2025 9:00 - Dienstag, 9. September 2025 15:30
MAVO Aufbaukurs – Praxisworkshop (Eine vorherige Teilnahme am Basiskurs ist wünschenswert)
Zum täglichen Geschäft gehört die Arbeit mit der Mitarbeiter-vertretungsordnung. Auch wenn man die Grundlagen der MAVO kennengelernt hat, bleiben in der Auslegung häufig Fragen offen. ...
Montag, 8. September 2025 16:30 - 18:00
Samstag, 27. September 2025 12:00 - 14:00
SüdStadtKrähen-Treffen
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die nächsten SüdStadtKrähen im September einzulassen. Unser Bibelentdeckungstag für Kinder im Alter von 5 - 10 Jahren mit einer erwachsenen Begleitung ist was ...
Sonntag, 28. September 2025 15:00 - 17:00
Konzertlesung
„Regime profitieren immer von den Geschichten, die nicht erzählt werden“ (Natalie Amiri und Düzen Tekkal, Herausgeberinnen des Buches „Die mutigen Frauen Irans - Wir haben keine Angst!“).
Montag, 29. September 2025 9:00 - Dienstag, 30. September 2025 15:30
Freitag, 3. Oktober 2025 16:30 - Sonntag, 5. Oktober 2025 13:00
Fluch und Segen im Märchen
Was macht ein segensreiches Leben aus? Wodurch ist das Leben gesegnet? Wo treffen sich die Bilder der Märchen mit eigenen Erfahrungen?
Montag, 6. Oktober 2025 10:00 - 16:00
Fachtag „Paarberatung im Kontext häuslicher Gewalt“
„Neue Wege gehen – häusliche Gewalt gemeinsam beenden“: Chancen, Herausforderungen und Grenzen der Paarberatung bei Partnerschaftsgewalt in den Blick nehmen und diskutieren.