Zum Inhalt springen

Bischof em. Heinrich Mussinghoff und Weihbischof em. Gerd Dicke feiern Bischofsjubiläum:Ad multos annos! Auf noch viele gesegnete Jahre!

Bischof Mussinghoff und Weihbischof Gerd Dicke feiern ihr Bischofsjubiläum

Ein seltenes Doppelfest: Bischof em. Heinrich Mussinghoff feiert sein Silbernes Bischofsjubiläum, Weihbischof em. Gerd Dicke sein Goldenes Bischofsjubiläum. Gefeiert wurden die beiden außergewöhnlichen Jubiläen mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom und anschließendem Empfang in der Citykirche Aachen. Viele Wegbegleiter, Freunde und Gläubige feierten mit den Jubilaren.

Datum:
Di. 18. Feb. 2020
Von:
Stabsabteilung Kommunikation

Bischof em. Heinrich Mussinghoff und Weihbischof em. Gerd Dicke feiern Bischofsjubiläum

Ein seltenes Doppelfest: Bischof em. Heinrich Mussinghoff feiert sein Silbernes Bischofsjubiläum, Weihbischof em. Gerd Dicke sein Goldenes Bischofsjubiläum. Gefeiert wurden die beiden außergewöhnlichen Jubiläen mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom und anschließendem Empfang in der Citykirche Aachen. Viele Wegbegleiter, Freunde und Gläubige feierten mit den Jubilaren.

Die Predigt in Aachener Dom hielt der emeritierte Bischof von Erfurt, Joachim Wanke. Mit Bischof Heinrich Mussinghoff saß er 17 Jahre lang, von 1995 bis 2012, Stuhl an Stuhl in den vielen Konferenzen der Deutschen Bischofskonferenz zusammen, dazu längere Zeit gemeinsam in diversen Kommissionen. Weihbischof Gerd Dicke ist gebürtiger Erfurter und hat den Osten der Republik immer wieder besucht - selbst als eine solche Reise noch abenteuerlich gewesen sei, wie Wanke betont. "Nun ist das heutzutage nicht so einfach, katholische Bischöfe in das Licht öffentlicher Aufmerksamkeit zu rücken. Sagen wir es rund heraus: Katholische Bischöfe – unabhängig von Ihrer Person und Ihren jeweiligen Verdiensten – haben an allgemeiner gesellschaftlicher Reputation verloren. Ihnen, oder sagen wir es genauer: dem Bischofsamt als solchem wird derzeit kein so selbstverständliches Vertrauen entgegengebracht wie früher. Das hat viele Gründe, unter anderem sicher auch in früheren bischöflichen Fehlurteilen oder in Missständen, die als solche in der Vergangenheit nicht richtig eingeschätzt bzw. – aus heutiger Sicht – nicht konsequent genug bekämpft wurden", betonte Wanke in seiner Festpredigt. 

"Es ist eine Freude und ein Trost, dass ihr beide unter uns seid, dass ihr den Weg der Kirche von Aachen weiter mit uns geht und uns begleitet", so der Aachener Bischof Bischof Helmut Dieser an die beiden Jubilare gerichtet. Glückwünsche von Papst Franziskus überbrachte der Apostolische Nuntius in Deutschland, Nikola Eterović. Auch Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp gratulierte zum doppelten Jubiläum