Die Träger von „Weltweit am Dom“ – missio Aachen, das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und das Bistum Aachen – laden herzlich ein zum Jubiläumsfest „30 Jahre Weltweit am Dom – 30 Jahre gemeinsam für die Eine Welt“. Das Fest findet am Samstag, den 10. Mai 2025, von 12 bis 17 Uhr am „kleinen Münsterplatz“ statt. Gemeinsam mit 29 Ehrenamtlichen und Partnern aus der Eine-Welt-Arbeit möchte man dieses bedeutende Jubiläum feiern und das weltkirchliche Engagement würdigen.
Im Rahmen der Aktionstage zum Internationalen Tag des fairen Handels werden an diesem Tag eine Vielzahl an Aktivitäten und Angeboten präsentiert. Besucher können sich auf eine Trommelgruppe, verschiedene Musikbeiträge und faire Produkte wie Kaffee aus Malawi, faires Mangoeis aus philippinischem Mango-Püree und faire Süßigkeiten freuen. Zudem wird es eine Vorstellung fair produzierter Handys geben.
Besondere Highlights des Festes sind die Vorstellung von Projekten der beteiligten Organisationen und das Sternsinger-Mobil, bei dem Kinder spielerisch einen Parcours zu den Themen Kinderrechte und fairer Handel absolvieren können. Von 12 bis 17 Uhr werden die Mädchen und Jungen ein abwechslungsreiches Spiel- und Mitmachangebot erleben, das von pädagogisch geschultem Personal begleitet wird. So wird erklärt, wie Kinder in anderen Ländern leben und wie die Sternsinger mit ihren gesammelten Spenden überall auf der Welt helfen.
Die missio-Aktion „Handys spenden – Gutes tun“ wird ebenfalls prominent vorgestellt. Interessierte Besucher sind eingeladen, ihre Altgeräte zur Veranstaltung mitzubringen und vor Ort zu spenden.
Eröffnet wird das Jubiläumsfest um 12 Uhr von Markus Offner, Leiter der Stabsabteilung Kirche im Dialog und Diözesandirektor der päpstlichen Missionswerke im Bistum Aachen. Ab 16 Uhr wird Anne Wunden, Geschäftsführerin des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ und missio-Vorstandsmitglied, anwesend sein.
Zu den Gästen des Tages zählen unter anderem:
Der Tag im Überblick: