28. Sept. 2021
Aachen, 28.09.2021 – Die Frauenhilfsorganisation „Solwodi“ (Solidarity with women in distress – Solidarität mit Frauen in Not) feiert in Aachen ihr zehnjähriges Bestehen. ...
27. Sept. 2021
Aachen, 27.09.21- „Einsatz Häusliche Gewalt“: Das ist das Thema des ökumenisch organisierten Tages der Notfallseelsorge, der am Samstag, 2. ...
25. Sept. 2021
Aachen. Die Verleihung des Karlspreises an den rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis beginnt am Samstag, 2. Oktober, um 9 Uhr im Aachener Dom mit einem Pontifikalamt, das von Bischof Dr. ...
24. Sept. 2021
Aachen, 24.09.2021 - Das Bischöfliche Generalvikariat Aachen hat mit seinen bistümlichen Einrichtungen – dem Forum Mönchengladbach, den Beratungsstellen des Bistums Aachen, dem Katechetischen ...
16. Sept. 2021
143 Religionslehrerinnen und -lehrer haben in diesem Jahr ihre kirchliche Lehrbeauftragung (missio canonica) erhalten. ...
Aachen – Bunt und vielfältig, nachdenklich und heiter – eben wie das Leben in all seiner Fülle ist: Diese ganze Bandbreite und Unterschiedlichkeit haben Künstlerinnen und Künstler auf gerade ...
13. Sept. 2021
Die jüngste Leitentscheidung vom März diesen Jahres hat keine Planungssicherheit für die Anwohner in der Braunkohle-Region gebracht. ...
3. Sept. 2021
Die Heimat zu verlieren, woanders neu anzufangen und wieder Gemeinschaft aufzubauen – das ist ohnehin eine große Aufgabe. Wenn nahezu ein ganzes Dorf umsiedeln muss, ist sie um so gewaltiger. ...
Zum jüdischen Neujahrsfest haben die fünf katholischen (Erz-)Bistümer sowie die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein Westfalen erneut einen gemeinsamen Gruß an Jüdinnen und Juden im Land ...
1. Sept. 2021
Die Pandemie hat gravierende Schwächen unserer Wirtschaft und Gesellschaft offengelegt. Viele Beschäftigte, Langzeitarbeitslose und Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bleiben ...
30. Aug. 2021
Sieben neue Gemeinde- und Pastoralreferenten hat Bischof Dr. Helmut Dieser im Rahmen eines Pontifikalamtes im Aachener Dom zu ihrem Dienst im Bistum Aachen beauftragt. ...
28. Aug. 2021
In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen heute (28. August 2021) einen ökumenischen Gottesdienst im Hohen Dom zu Aachen gefeiert. ...
13. Aug. 2021
Angesichts der dramatischen Hochwasser-Katastrophe plant das Bistum Aachen für das Wochenende, 28. und 29. August, eine bistumsweite Sonderkollekte zugunsten der Flutopfer. ...
29. Juli 2021
Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Aachener Dom wollen die evangelische und die katholische Kirche sowie die in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) zusammengeschlossenen ...
26. Juli 2021
Dr. Andreas Frick, Generalvikar des Bistums Aachens, über die Verzweiflung von Opfern der Hochwasser-Katastrophe, die Kraft durch Zuhören und konkrete kirchliche Hilfen.
17. Juli 2021
Offener Brief von Bischof Dr. Helmut Dieser - Bistum Aachen koordiniert Hilfsmaßnahmen in der Region - Enge Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinden, Kommunen und Politik
16. Juli 2021
Aachen, 16.07.2021 - „Die zerstörerischen Ausmaße der Hochwasser-Katastrophe sprengen jegliche Vorstellungskraft. ...
14. Juli 2021
Aachen, – Im Bistum Aachen ist die Zahl der Kirchenaustritte 2020 deutlich zurückgegangen. Kehrten 2019 noch 9.225 Katholiken der Kirche den Rücken, waren es im vergangenen Jahr 6.841. ...
5. Juli 2021
Aachen, - Bischof Dr. Helmut Dieser blickt mit tiefer pastoraler Sorge auf die Situation der Menschen in Erkelenz und Umgebung, die von der Umsiedlung auf Grund des Braunkohletagebaus betroffen ...
4. Juli 2021
Aachen – Ankommen, Ruhe finden, Kraft tanken: Viele Menschen können einen Ort benennen, der für sie eine besondere Bedeutung hat.