Bundesweit ist die Katholische Kirche eine der wenigen Institutionen, die flächendeckend Maßnahmen der Prävention gegen sexualisierte Gewalt anbietet. Die Aufgabenstellung der Prävention hat sich dabei seit ihrer Einrichtung 2010 erweitert und vertieft, neue Berufsbilder wurden auf allen Ebenen entwickelt.
Aus den Erkenntnissen der Präventionsarbeit in diesen zehn Jahren ist 2020 die Stabsabteilung PIA entstanden, in der alle Aufgaben zur Prävention (P), Intervention (I) und der Ansprechpersonen (A) von Missbrauch und sexualisierter Gewalt für das Bistum Aachen zusammengeführt werden.
Aufgabe
Der Bereich Prävention berät dabei kirchliche Rechtsträger bei der Entwicklung und Umsetzung von Institutionellen Schutzkonzepten, prüft diese fachlich, sorgt schwerpunktmäßig für den Bereich Aus- und Weiterbildung auf allen hierarchischen Ebenen. Die Qualifizierung der Schulungsreferent/inn/en und Präventionsfachkräften sowie die Erstellung von Materialien sind ebenfalls hier verankert.
Gesetzliche Grundlage
Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz-oder hilfebedürftigen Erwachsenen (Präventionsordnung)
Kontakt
Mechtild Bölting
Präventionsbeauftragte für das Bistum Aachen
Stabsabteilung Prävention, Intervention, Ansprechpersonen (PIA)
Klosterplatz 7,
52062Aachen
0241 452 204
E-Mail: mechtild.boelting@bistum-aachen.de