17. März 2021
Das Projekt „Stricken gegen die Kälte“ hilft nicht nur Geflüchteten und Menschen im aktuellen Partnerland
Wie so viele Initiativen lebt auch das Strickprojekt der Aachener „Save-me“-Kampagne mit seinem Strickcafé und seinen Wollsammeltagen von Miteinander und Begegnung. ...
9. Dez. 2020
Beschluss der Vollversammlung des Diözesanrats
Das Mittelmeer ist die tödlichste Grenze der Welt. 2019 haben 125.000 Menschen unerlaubt die Grenzen im Mittelmeer überwunden. ...
30. Nov. 2020
Die Integrationsarbeit mit Flüchtlingsfamilien geht auch in 2021 weiter.
Das Team begleitet Kinder, Jugendliche und Frauen und Männer bei Fragen rund um Kindergarten, Schule, Ausbildung, Wohnungssuche, Arbeitssuche, Anträgen bei Behörden und vielem mehr. ...
25. Nov. 2020
Caritas im Bistum Aachen bleibt auf Kurs für Menschen am Rand
Papst Franziskus wünscht sich eine verbeulte Kirche, welche die Ärmel hochkrempelt, um Menschen am Rande der Gesellschaft aufzurichten. ...
Seit einem Jahr: Protest gegen politische Gleichgültigkeit gegenüber Tausenden im Mittelmeer ertrinkender Flüchtlinge
Für ein Ende des mutwillig in Kauf genommenen Flüchtlingssterbens im Mittelmeer protestieren der Mechernicher Pfarrer Erik Pühringer und bis zu zwei Dutzend Gesinnungsfreunde seit einem Jahr ...
8. Okt. 2020
jeden Mittwoch - neu im Pfarrsaal St. Foillan
Jeden Mittwoch findet das Strickcafé im Pfarrsaal St. Foillan, im Hof 7 (vorerst bis zum 31.03.2021) von 16.00 bis 18.00 Uhr statt.
28. Sep. 2020
Hans-Georg Liegener geht Ende des Jahres in den Ruhestand
Die Caritas für Krefeld und Meerbusch bereitet sich auf einen Wechsel an der Spitze vor. Nach 20 Jahren als zunächst Geschäftsführer und später Vorstandssprecher des Caritasverbandes für die ...
8. Sep. 2020
Im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos kämpfen 15000 Menschen ums Überleben. Sant’Egidio berichtet
Die „Jugend für den Frieden“ der Gemeinschaft Sant’Egidio war im August im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. ...
17. Aug. 2020
Katholische Verbände im Bistum Aachen sagen: „Wir wählen! NICHT die AfD!“
In wenigen Wochen findet die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen statt. Normalerweise halten sich die katholischen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenverbände im Bistum Aachen mit konkreten ...
20. Mai 2020
Das bundesweite Vorbild soll auch in Zukunft erhalten bleiben
Die Arbeitslosenzentren in NRW richten sich mit ihren psychosozialen und praktischen Hilfen an Langzeiterwerbslose, unter denen sich die ärmsten Menschen unserer Gesellschaft befinden. ...
13. Mai 2020
Das Arbeitslosenzentrum erstellt ein neues Angebot
Das Ökumenische Arbeitslosenzentrum hat eine interaktive Karte für soziale Beratungseinrichtungen und Dienstleister erstellt. Auf der Karte findet man grün unterleckte und nummerierte Icons. ...
10. März 2020
Die Lebensumstände in griechischen Flüchtlingslagern sind vor allem für Kinder bedrohlich
Die humanitäre Katastrophe an der türkisch-griechischen Grenze kommt nicht überraschend. Die Flüchtlingslager in der Türkei und in Griechenland sind überfüllt. ...
7. Jan. 2020
Flüchtlingsrat des Kreises Heinsberg fürchtet längere Aufenthalte in Erstaufnahmeeinrichtungen
Der Aufenthalt geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Erstaufnahmeeinrichtungen sollte auf sechs Monate beschränkt werden, fordert der Flüchtlingsrat des Kreises Heinsberg. ...
17. Dez. 2019
Wie Krefelder für Ibrahim Familie wurden
„Das, was Ibrahim als Junge erlebt hat, hat sein ganzes Fundament zum Wackeln gebracht. Es ist existenziell“, beschreibt Gilla Varchmin. ...
10. Dez. 2019
Mamadou Gando Diallo kam aus Guinea nach Düren. Heute ist er im Haus St.-Anna-Stiftung tätig
Als sich der jugendliche Mamadou Gando Diallo von seiner Familie in Guinea wegschlich, um allein übers Mittelmeer nach Deutschland zu fliehen, hatte er auf ein besseres Leben gehofft. ...
30. Sep. 2019
Regionalteam Aachen-Land legt eine erste Bestandsaufnahme zum Abschluss der Analysephase vor
Vor einem Jahr haben Regionalvikar Hannokarl Weishaupt, Pastoralreferent Norbert Franzen und die Ehrenamtliche Erdmute Söndgen ihre Arbeit aufgenommen.
6. Aug. 2019
Als Chancen- und Geflüchteten-Paten Aachener Familien in schwierigen Lebenssituationen unterstützen
„Hilfe tut gut. Helfen auch.“ Damit bringt Christina Otrzonsek das von ihr koordinierte Hilfsprojekt knapp und treffend auf den Punkt. ...
26. Juni 2019
Arbeitshilfe zum kirchlichen Umgang mit rechtspopulistischen Tendenzen veröffentlicht
Unter dem Titel Dem Populismus widerstehen hat die Deutsche Bischofskonferenz in Berlin eine Arbeitshilfe zum kirchlichen Umgang mit rechtspopulistischen Tendenzen veröffentlicht. ...
18. Juni 2019
15 Monate unterstützten freiwillige Pfarrhelfer eine Syrerin und deren drei Töchter im Strempter Pfarrhaus
Nach 15-monatigem Kirchenasyl verließ Familie T. aus Syrien das katholische Pfarrheim Strempt. ...
28. Mai 2019
Mit zahlreichen Aktionen machten junge Menschen bei der 72-Stunden-Aktion die Welt ein bisschen besser
Ob für bedürftige Menschen gekocht, Tierunterkünfte ausgebessert oder triste Häuserwände verschönert – in allen acht Regionen des Bistums Aachen packten junge Menschen mit an, um anderen Menschen ...