Leitwort Nr. 11

Petrus und Paulus

Petrus und Paulus (c) Pixabay.com
Petrus und Paulus
Datum:
Mo. 11. Juni 2018
Von:
Monika Wolf

Der 29. Juni ist für uns katholische Christen ein ganz besonderer Tag, der Namenstag von Peter und Paul.

Petrus und Paulus sind bis heute die beiden wichtigsten Säulen der katholischen Kirche. Jeder von uns kennt die Worte Jesu:

„Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen“.

Petrus‘ Verhältnis zu Jesus war nicht frei von Widerspruch.


Er war einer der ersten Menschen, die sich zu Jesus bekannten und ihm nachfolgten, aber er verleugnete ihn auch.

Nach Jesu Auferstehung war er wiederum einer der ersten Jünger, denen Jesus erschien.

Paulus, mit hebräischem Namen Saulus, um das Jahr 10 nach Christi geboren, wandelte sich vom Christenverfolger zum Apostel der Völker.

Auf dem Weg nach Damaskus erschien Saulus der Herr und er fragte ihn: „Saul, Saul, warum verfolgst Du mich?“

Durch dieses Erlebnis wurde er bekehrt und vom Blinden zum Sehenden.

Gott hatte viel Geduld mit beiden.

Gott hat auch mit uns Geduld und einen langen Atem. Er hat mehr Verständnis für uns als wir es uns untereinander zugestehen.

Ich glaube, dass auch wir einen langen Atem haben, um die frohe Botschaft zu verkünden.

Ich hoffe darauf, dass wir nachsichtiger miteinander umgehen.

Ich wünsche mir, dass wir die pastoralen und ehrenamtlichen Mitarbeiter unserer Gemeinden unterstützen.

Jeder ist herzlich eingeladen und willkommen mit uns gemeinsam das Wort Gottes zu entfalten.

 

Monika Wolf
Leitungsteam BBB