1 Ökumenischer Weltgebetstag 2023 Aus Taiwan „Glaube bewegt“
Workshops am 20.1. oder 21.1.2023 Die ökumenischen Vorbereitungstage für die Aktionen und Gottesdienste anlässlich des Weltgebetstages am 1. Märzfreitag 2023 sind in unserer Region wahlweise am Freitag, den 20.1. oder am Samstag, den 21.1.2023 im neuen gut erreichbaren Gemeindezentrum in Neu Keyenberg bei Erkelenz.
Anmeldung nur bei Liesel Welters, Regional kfd, Tel.: 02161/580 575, Ökumenisches Kooperationsteam
2 FrauenBibelTag am 22.4.2023 - Junia - verwoben zwischen Unterdrückung und Befreiung
Lange war sie ihrer Identität und Funktion beraubt: Die Apostelin Junia, bereits vor Paulus Christin und mit Paulus wegen ihres Glaubens im Gefängnis. Einzig weil sie eine Frau war, wurde ihr - herausragend unter den Apostel*innen (Röm 16,7) - über Jahrhunderte genau diese Funktion nicht zugestanden. Ein Frauenschicksal, exemplarisch für das Schicksal von Frauen in der Geschichte und bis heute in Kirche und Gesellschaft. Im Blick zurück und auf eigene Erfahrungen wird diese Veranstaltung aber auch nach vorn schauen: Wie kann Frauenbefreiung und eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Kirche und Gesellschaft gelingen?
Ort: Haus der Regionen Mönchengladbach, Bettratherstr. 22, 41061 MG
Zeit: 12-17 Uhr
Teilnahmebeitrag: 10 Euro
Leitung: Ingrid Scholz, Frauenseelsorgerin (Anmeldung bis 1.4.2023 falls möglich) in Kooperation mit Liesel Welters, kfd Regional-verband, mit Waltraud Baumeister-Hannen, Theologin, Forum MG und der Frauenseel-sorge Krefeld und Kempen-Viersen.
Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Corona-Bedingungen statt.
3 Donnerstagsgebet am 4.5.2023 18 - 19 Uhr in der Citykirche MG
Wir beten für die Erneuerung der Kirche und um Geschlechtergerechtigkeit ausgehend von der Initiative des Frauen-Klosters Fahr bei Zürich. Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen und wie können wir sie gestalten? Ein Folgeaktion von Maria 2.0. Ein Moment zum Innehalten und Kraft tanken! Ein Moment zu Austausch und Gespräch. Zeit: 18 -19 Uhr, Citykirche MG
Info: www.kloster-fahr.ch
Kooperation Frauenseelsorge und
kfd Regionalverband
4 Extra-Programm im Juni 2023 „Verwoben und verbunden“
Samstag, 3.6.2023, 10 - 13 Uhr Interreligiöses Frauenfrühstück mit Work-shops und Friedensgebet in der Citykirche MG
Plus Frauenprogramm am Nachmittag in Vorbereitung bzw. Frauengottesfest (Flyer in Ar-beit plus Aktuelles auf der Homepage Frauenseelsorge)
„Verwoben weltweit!“ am Mittwoch, 14.6.2023 um 18 Uhr Faire Kleidung - Infos und Einkauf
Das Gefairt mit toller fairer Kleidung steht an der Citykirche Mönchengladbach bereit. Infoveranstaltung mit Frau Ariane Stedtfeld und Kleidung der Eine Welt Läden Duisburg und Mönchengladbach. Mit kleinen fairen Snacks!
Organisatorinnen: Regina Schulz, Eine Welt Laden MG, Liesel Welters und Monika Heidenfels, kfd Regionalverband und Ingrid Scholz, Frauenseelsorgerin MG
5 Abendgebet der Frauen bei der Heilig-tumsfahrt Aachen um 18 Uhr im Dom
Vorbereitung: Dr. Annette Janßen, Frauen-seelsorgerin Region Aachen und Aachen-Land und Team
Sie veröffentlicht aktuell die Bücher ‚Gottes Wort weiblich‘ und ‚Wenn Gott zum Kaffee kommt, Gespräche mit Gott über Gott und die Welt‘
6 Licht aus - Film ab Donnerstag, 6.7.2023, 18 - 21 Uhr
Filme eröffnen Welten - andere Kulturen, neue Glaubenswege, motivierende Lebens-perspektiven… In diesem Sinne wollen wir an diesem Abend mit einem spannenden Film Ihre Seele zum Schwingen bringen und Ihnen Hoffnung machen mit dem, was eine Frau alles schaffen und verändern können.
Ort: Großer Saal im Haus der Region, Bettratherstr. 22, 41061 MG (hinter der Marienschule)
Imbiss: 8 Euro Anmeldung wegen Planung und Essen erwünscht bis 16.6.2023. Ingrid Scholz, Frauenseelsorgerin 02165/87 94 200 oder per mail
Leitung: Ingrid Scholz und Marion Hoever-Battermann Eine Kooperationsveranstaltung des kfd Diözesanverbandes, der Frauenseelsorge MG und des Forums MG.
7 Frauenpilgertag „Mut tut gut!“ am 2.9.2023 an der Maas
Wir pilgern zu Fuß an der Maas entlang und genießen gemeinsam die Stille und die Natur, die Gruppe, die spirituellen Impulse auf dem Weg und den Frauengottesdienst mit Predigt von Annette Janßen und Musik von Jutta Kuhlen-Bauer zum Abschluss. Lasst uns gegenseitig ermutigen für das Leben!
Ein Mittagessen im Frauenkloster steht für uns bereit. Es gibt nachmittags freie Zeit in Steyl oder Angebote im Haus.
Anmeldung bis 30.6.2023 an ingrid.scholz@bistum-aachen.de oder telefonisch an 02165/913 115 (Pfarrbüro Jüchen).
Alle Angemeldeten bekommen die Info zur Überweisung der Kosten von 30 Euro pro Person nach der Anmeldefrist zugeschickt.
Treffpunkt: 9 Uhr Hehn, Kirche Rückkehr: ca. 18.30 Uhr, Hehn Kirche Kosten: 30 Euro (zu zahlen nach der Anmeldung)
8 Auszeiten auf der Insel, im Park und an der Niers
sind in Planung: im Bunten Garten, auf Schloss Dyck und auf der Museumsinsel Hombroich.
Momente der Einkehr und der Suche nach Gott in unserem Leben. Aktuelle Einladungen findet Ihr auf der Homepage.