Seit 2002 haben sich Gruppen, Einrichtungen und Initiativen der katholischen und evangelischen Kirche im Netzwerk zusammengeschlossen. Ziel war und ist es, aktiv an der Gestaltung des Nationalparks Eifel und an der Konversion der ehemaligen nationalsozialistischen "Ordensburg" Vogelsang mitzuwirken.
Das gemeinsame Engagement steht unter dem Leitbild "Bewahrung der Schöpfung, Frieden und Gerechtigkeit".
Träger des Netzwerks
- Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang
- Evangelischer Kirchenkreis Aachen
- Evangelische Trinitatis Kirchengemeinde Schleidener Tal
- Bistum Aachen mit den Regionen Düren/Eifel
- GdG Hellenthal/Schleiden
- GdG Heimbach/Nideggen
- St. Nikolaus Jugendstätte Rursee (DPSG)
- Katholisches Forum für Erwachsenenbildung Düren/Eifel
- Pax-Christi-Gruppe Aachen
- Förderverein Nationalpark Eifel e.V.
Die Arbeitskreise des Netzwerks
Die Außenvertretung des Netzwerks
Sprecher sind Pastoralreferent Werner Conen (GdG Heimbach / Nideggen) und Pfr. Christoph Ude (Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Schleidener Tal). Die Geschäftsführung liegt im Fachbereich Kirche in der Gesellschaft des Bischöflichen Generalvikariats in Aachen (vgl. Kontakt).